Viele Zeitungen kommentieren die Rede von Bundespräsident Steinmeier zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes. Die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG kritisiert:
"Man hätte sich von Steinmeier gewünscht, dass er den Deutschen einmal sagt, was ihr Land aus seiner Sicht heute ausmacht. Was erreicht wurde, ja, auch worauf man stolz sein könnte. Wie diese großartige Verfassung von Menschen mit Leben gefüllt wurde und wird.""Von Bundespräsidenten ist man viel Zurückhaltung gewohnt.
"Der deutliche und vor allem auch glaubwürdig vermittelte Hinweis auf wirtschaftliche Konsequenzen gehört an oberster Stelle dazu. Turbulenzen auf dem Weltmarkt, der Rückzug internationaler Unternehmen würden Chinas wackeliger Wirtschaft schaden. Und daran hat China gewiss kein Interesse.""Das Regime in China meint die Drohungen bitterernst, wie das martialische Großmanöver in der Taiwanstraße zeigt.
"Jetzt fällt der AfD alles auf die Füße. Zack, zack, zack geht das! Was wir in den vergangenen Tagen und Wochen sehen, ist der Niedergang einer in Teilen rechtsextremen Partei, die glaubte, die Erfolgsformel gefunden zu haben. Doch Rechte können sich nicht mäßigen, nicht anbiedern – nicht langfristig. Irgendwann bricht ihre Gesinnung durch. Das wahre Gesicht kommt zum Vorschein. Bei der AfD wird es Tag für Tag deutlicher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Liveticker: Viele Fehler, viele Ausritte, viele Fragen nach FT1Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari mit starkem Start, Red Bull hat Probleme +++ Aufholjagd der Verfolger mit Updates? +++ Vettel mit toller Gedenkaktion +++
Weiterlesen »
Blick in die Zeitungen von morgenKommentiert wird der Anschlag auf den slowakischen Premierminister Fico. Die AUGSBURGER ALLGEMEINE schreibt:
Weiterlesen »
Blick in die Zeitungen von morgenKommentiert wird die Krankenhaus-Reform von SPD-Gesundheitsminister Lauterbach, die das Kabinett gebilligt hat.
Weiterlesen »
Blick in die Zeitungen von morgenKommentiert wird das AfD-Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster.
Weiterlesen »
Blick in die Zeitungen von morgenEin Thema in den Zeitungen ist das Urteil des Landgerichts Halle gegen den Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke, der wegen der Verwendung einer verbotenen NS-Parole zu einer Geldstrafe von insgesamt 13.000 Euro verurteilt wurde.
Weiterlesen »
Blick in die Zeitungen von morgenKommentiert werden die Rentenpläne der FDP, dargelegt in einem 5-Punkte-Plan. Dazu merkt die VOLKSSTIMME aus Magdeburg an:
Weiterlesen »