Blumenthal: Warum bei einem Kitaprojekt nun Tempo gemacht werden soll

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Blumenthal: Warum bei einem Kitaprojekt nun Tempo gemacht werden soll
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 62%

Die gemeinnützige Hansea Sana GmbH will bei ihrem Kitaneubau am Boddener Ring jetzt Tempo machen. Sie verhandelt mit einem Generalunternehmer, der das ...

Die gemeinnützige Hansea Sana GmbH will bei ihrem Kitaneubau am Boddener Ring jetzt Tempo machen. Sie verhandelt mit einem Generalunternehmer, der das Projekt, gegen das es Widerstand gab, realisieren soll.Die gemeinnützige Hansea Sana GmbH hat bei ihrem nächsten Kitaprojekt in Blumenthal etwas vor, was sie bisher noch nicht gemacht hat: einen Neubau von einem Generalunternehmer managen zu lassen.

Alles in einer Hand, alles schneller erledigt – so das Kalkül. Damit die Rechnung aufgeht, will Yvonne Riegel in der nächsten Woche abschließende Gespräche führen. Die Geschäftsführerin von Hansea Sana spricht von einem Vertrag, der in Kürze mit einem Generalunternehmer unterschrieben werden soll.

Und weil die gemeinnützige GmbH weiter sein wollte, als sie bisher ist, damit das Ressort das Ziel erreicht, muss nun Tempo gemacht werden. Riegel hat zwar immer gesagt, dass sie an dem Vorhaben festhalten will – so sicher wie bei anderen Projekten konnte sich die Chefin aber nicht sein, dass alles klappen wird: Erst gab es Kritik von Anwohnern, dann.

Auch das geplante Gebäude ist mittlerweile anders, vor allem kleiner. Laut Riegel hat sich sowohl die Grundfläche reduziert als auch die oberste Etage: Das Dachgeschoss ist nun ein Staffelgeschoss. Momentan wird ausgelotet, wie und wo alle Kinder untergebracht werden sollen – und ob manche von ihnen mehr Naturnähe erfahren sollen als andere, weil sie eventuell in einem Bauwagen betreut werden.

Darum hofft sie, dass es nach der Einigung mit dem Generalunternehmer auch gleich mit der endgültigen Baugenehmigung klappt. Und zum angepeilten Starttermin so viele Gruppen wie möglich in der neuen Kita betreut werden, sollte es mit allen in der verbleibenden Zeit nicht klappen. Riegel setzt auf einen Eröffnungstermin, der gar nicht mehr so lange hin ist: zweites Quartal nächsten Jahres.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Recycling-Station in Blumenthal: Warum der Umbau länger dauertRecycling-Station in Blumenthal: Warum der Umbau länger dauertEigentlich sollte der Umbau der Blumenthaler Recycling-Station in diesem Frühjahr abgeschlossen sein. Doch inzwischen steht fest: Der Termin, der im Sommer ...
Weiterlesen »

Kämmerei-Quartier in Blumenthal: Warum am Gebäude 56 gearbeitet wirdKämmerei-Quartier in Blumenthal: Warum am Gebäude 56 gearbeitet wirdErst wurden Bäume im Inneren gekappt, jetzt ist das Gebäude 56 in Blumenthal wieder Baustelle. Diesmal draußen. Arbeiter machen dort weiter, wo andere vor ...
Weiterlesen »

Umstieg nach dem Umstieg : Warum Hausärztin Blumenthal in kurzer Zeit zwei Mal ihr Praxisverwaltungssystem wechseltUmstieg nach dem Umstieg : Warum Hausärztin Blumenthal in kurzer Zeit zwei Mal ihr Praxisverwaltungssystem wechseltViele Arztpraxen wagen es nicht, ihr Praxisverwaltungssystem zu wechseln. Die Berliner Hausärztin Dr. Sandra Blumenthal dagegen steigt zum zweiten Mal binnen wenigen Monaten um – und das aus vielerlei Gründen.
Weiterlesen »

Blumenthal: Warum das Jugendforum zum Jugendbeirat werden willBlumenthal: Warum das Jugendforum zum Jugendbeirat werden willEigentlich sollte aus dem Blumenthaler Jugendforum noch vor dem Sommer ein Jugendbeirat werden. Doch so schnell geht die Umstellung nicht – was nicht nur ...
Weiterlesen »

Blumenthal: Warum das Dock 10 jetzt zum Fall für Richter wirdBlumenthal: Warum das Dock 10 jetzt zum Fall für Richter wirdMit dem Dock 10 werden sich jetzt Verwaltungsrichter befassen müssen. Rönnebecker Anwohner, die gegen Europas größte überdachte Schiffbauhalle auf dem ...
Weiterlesen »

Kämmerei-Quartier in Blumenthal: Warum sich das Konzept verändertKämmerei-Quartier in Blumenthal: Warum sich das Konzept verändertMehrmals ist der Plan fürs Kämmerei-Quartier und den Campus verändert worden. Demnächst wird dem Beirat eine neue Version vorgestellt – und ein Konzept, das ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:57:33