BMW hat ein Projekt für einen rein elektrischen Supersportwagen nach Angaben eines Berichts aufgrund von Kosten- und Technologiezweifeln gestoppt.
Bei BMW soll ein Team an einem rein elektrischen Supersportwagen gearbeitet haben. Ein Tonmodell wurde demnach bereits erstellt, doch wegen Zweifeln in Bezug auf die Kosten und technische Machbarkeit sei das Projekt vom Vorstand auf Eis gelegt worden. Das schreibt der Als der Markt für E-Autos vor einigen Jahren boomte, haben demnach BMW -Führungskräfte die Idee eines modernen Sportwagens geprüft. Das Projekt soll „innerhalb des Unternehmens an Zugkraft“ gewonnen haben, so der Bericht.
In dem Artikel ist von einem „schlanken, elektrifizierenden Supersportwagen mit rund 1.300 PS“ die Rede – das wären umgerechnet über 950 kW Leistung. „Das Design war laut unseren Quellen sportlich, gewagt und unverkennbar futuristisch“, heißt es weiter. Wegen Zweifeln an der technischen Machbarkeit und vor allem an der Rentabilität im aktuell schwierigeren E-Auto-Markt habe der BMW-Vorstand das Projekt jedoch im Laufe dieses Jahres gestoppt. Mit dem i8 hatte BMW zwischenzeitlich einen futuristischen, optisch sehr dynamisch daherkommenden Sportwagen im Programm. Der Plug-in-Hybrid mit Dreizylinder-Benziner war mit Blick auf die Leistung aber kein wirklicher Supersportler. Ein mögliches Nachfolge-Modell namensDass es vorerst keinen reinrassigen elektrischen Sportwagen von BMW geben wird, heißt nicht, dass die Bayern nicht besonders dynamische Elektroautos bieten wollen. Das Unternehmen hat kürzlichdes neuen, elektrischen M3 veröffentlicht. Das Modell soll „neue Maßstäbe“ für die Performance-Limousine setzen. Mit einem i4-Prototyp testet man schon seit einiger Zeit ein Elektroauto-Set-up mit vier Motoren. Die nächste Generation des M3 soll dem Bericht zufolge Anfang 2028 in die Verkaufsräume kommen – als Elektroauto sowie weiter auch als Verbrenner.Wenn du es auf die Flottengrenzwerte koppelst ist der Bedarf bei BMW doch gar nicht da so ein Auto zu bauen? Die halten die Grenzwerte doch bisher problemlos ein
BMW Elektrosportwagen Projekt Abbruch Technologie Kosten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW: Elektrischer Supersportwagen Projekt abgebrochenEin BMW-Team hat angeblich an einem rein elektrischen Supersportwagen gearbeitet. Ein Tonmodell existierte bereits, doch wegen Zweifeln in Bezug auf die Rentabilität und technische Machbarkeit habe der Vorstand beschlossen, das Projekt auf Eis zu legen.
Weiterlesen »
BMW: Ressourcen und Know-how der PKW-Abteilung helfen dem WSBK-ProjektWir haben bei BMW nachgehakt, welche Vorteile sich durch die Konzernstruktur ergeben: Besonders bei der Aerodynamik ergeben sich Synergien für das WSBK-Team
Weiterlesen »
BMW-Aktie: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
Weiterlesen »
BMW-Aktie höher: BMW-Chef ist zuversichtlich für Klimaziel 2025BMW-Vorstandschef Oliver Zipse erwartet, dass sein Unternehmen die Klimavorgaben für Neuwagen im kommenden Jahr einhalten kann.
Weiterlesen »
BMW-Aktie: Experten empfehlen BMW im November mehrheitlich zum KaufSo haben Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Outperform-Bewertung von Bernstein Research für BMW-AktieBernstein Research hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »