GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Für BMW könnten die geplanten EU-Zölle auf E-Autos schwerwiegende Folgen haben. Berichten zufolge sollen die in China produzierten Mini-Modelle Cooper und Aceman mit den höchstmöglichen Zöllen belegt werden. Die E-Autos dürften so teurer werden. BMW: Drohende Zölle auf China-E-Autos Mit Zöllen will die EU die Flut chinesischer Elektroautos in Europa eindämmen.
Für andere E-Autos von BMW gibt es immerhin Entwarnung. Ein weiteres Joint Venture , das den iX3 für den europäischen Markt produziert, soll erfolgreich als kooperierend mit der EU eingestuft worden sein. Damit fällt nicht der höchste Zoll von 38,1 Prozent an, sondern ein Wert zwischen 17,4 und 21 Prozent. Fest steht auch, dass BMW für seine chinesischen E-Minis bereits eine wichtige Entscheidung getroffen hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urteil zum Parken: Anwohner können Maßnahmen gegen Autos auf Gehwegen fordernDie Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts könnte weitreichende Folgen haben, setzt Städte und Gemeinden unter Druck. Allerdings lassen die Leipziger Richter Behörden Spielraum.
Weiterlesen »
BMW mit Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2024BMW setzt zur Modellpflege im Sommer 2024 an - Neue Antriebsvarianten für X1, X2, 2er und 5er, ladeoptimierte Routenführung und mehr
Weiterlesen »
EU-Zolle auf E-Autos: China droht mit Maßnahmen bei SchweineimportenDie chinesische Regierung hat der EU mit Maßnahmen zur Beschränkung von Schweinefleischimporten gedroht. Das Handelsministerium in Peking kündigte am Montag
Weiterlesen »
China schlägt zurück: Zölle auf E-Autos werden BMW & Co nicht retten!China schlägt zurück: Zölle auf E-Autos werden BMW & Co nicht retten!
Weiterlesen »
E-Autos: Gute Noten für BMW und Mercedes – VW zurückgefallenE-Autos der Hersteller BMW und Mercedes werden nach einer Untersuchung besser, VW fällt zurück.
Weiterlesen »
Auswirkungen der US-Handelspolitik: BMW soll Autos mit verbotenen chinesischen Teilen in USA geliefert habenEinem Bericht zufolge soll BMW verbotene Teile von sanktionierten chinesischen Zulieferern importiert haben. Der Autohersteller hat den Import wohl gestoppt.
Weiterlesen »