Tourauftakt mit überraschenden Gästen: Jan Böhmermann heizte dem Publikum in der Jahrhunderthalle Frankfurt gehörig ein.
Er war wohl der bekannteste Bahngewerkschafter, brachte immer wieder den Zugverkehr zum Stillstand und strapazierte die Nerven der Fahrgäste: Claus Weselsky meldet sich in der Öffentlichkeit zurück – allerdings auf ganz anderer Bühne. Der 65 Jahre alte Ex-Boss der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer trat beim Auftakt der Konzerttour von Satiriker Jan Böhmermann als Überraschungsgast auf.
Lesen Sie auch: Jan Böhmermann: Mit diesem Regelbruch beendet er KarrierenBöhmermann-Konzert: Claus Weselsky ist nicht der einzige BühnengastEbenfalls mal wieder auf der Bühne mit Böhmermann vereint war der Rapper Dendemann, der von Anfang 2015 bis Ende 2016 in der TV-Show zusammen mit seiner Band Die Freie Radikale als „Sidekick“ des Gastgebers agierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest mit Konzert ohne Kopftuch: Mutige Sängerin nach Konzert in Iran festgenommenParastoo Ahmadi performte ein Konzert ohne Kopftuch. Für sie spiegelt es die Sehnsucht nach Freiheit und die Kraft des künstlerischen Widerstands wider.
Weiterlesen »
Konzert für guten Zweck: Channel Aid sagt Hamburger Konzert der Sängerin Ayliva abHamburg - Der im Rahmen der Channel-Aid-Konzertreihe «Live in Concert» geplante Auftritt der Sängerin und Chartstürmerin Ayliva Ende Januar ist abgesagt
Weiterlesen »
Böhmermann mischt sich mit Angebot in Triell-Eklat ein – Habeck beißt sofort anNachdem Robert Habeck dem TV-Duell mit Alice Weidel bei ARD und ZDF eine Abfuhr erteilt hat, bietet Jan Böhmermann ein Triell mit Scholz und Merz an. Habeck ist schon mal begeistert.
Weiterlesen »
Landgericht bestätigt: Böhmermann verbreitete über Schönbohm FalschaussagenDas Münchner Landgericht hat entschieden, dass Jan Böhmermann über den ehemaligen Cyberabwehrchef Arne Schönbohm falsche Tatsachen verbreitet hat. Das ZDF und der Moderator könnten nun wegen Verleumdung klagbar sein.
Weiterlesen »
ZDF Magazin Royale: Gericht verurteilt Böhmermann zur Unterlassung, aber nicht zum SchadensersatzIm Verfahren des ex-BSI-Chefs Arne Schönbohm gegen Moderator Jan Böhmermann wegen vermeintlicher Falschbehauptungen in der Sendung „ZDF Magazin Royale“ hat das Münchner Landgericht entschieden: Unterlassung ja, Schadensersatz nein. Das Gericht hält die Behauptung Böhmermanns über Verbindungen Schönbohms zu russischen Geheimdiensten für unwahre Tatsachenbehauptung.
Weiterlesen »
Landgericht: Böhmermann verbreitete falsche Tatsachen über SchönbohmDas Münchner Landgericht sprach Arne Schönbohm in einem Prozess gegen Jan Böhmermann größtenteils recht. Der Sender ZDF wurde aufgefordert, falsche Tatsachenbehauptungen über den ehemaligen Cyberabwehrchef zu unterlassen.
Weiterlesen »