Boni gekappt: Zehn Prozent weniger Einkommen für 4000 VW-Manager

Wirtschaft Nachrichten

Boni gekappt: Zehn Prozent weniger Einkommen für 4000 VW-Manager
UnternehmenVolkswagenManagergehälter
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

und die Arbeitnehmerseite haben einem Medienbericht zufolge festgelegt, wie viel das Management zum aktuellen Sparplan beiträgt. Der üblicherweise im Mai ausgezahlte Bonus solle so stark sinken, dass das Jahreseinkommen von rund 4000 Managern 2025 und 2026 um zehn Prozent sinke, meldete dieam Sonntag ohne Nennung von Quellen. In den folgenden drei Jahren soll es demnach um acht, sechs und fünf Prozent schrumpfen. 2030 ende der Verzicht, so wie bei den Arbeitnehmern.

VW lehnte eine Stellungnahme ab. Man werde sich äußern, wenn die Details der Vereinbarung endgültig feststehen. Am Freitag hatte das Unternehmen offiziell erklärt, das Management werde einen »überproportionalen« Beitrag zum Senken der Kosten leisten.und der Betriebsrat äußerten sich gegenüber der Zeitung deutlich: »Unsere Erwartungshaltung ist, dass sich der Verzicht des Vorstands noch einmal von dem des Managements abhebt.

VW-Markenchef Thomas Schäfer kündigte einen Stresstest für jedes Werk an. »Wir haben mit der Einigung klare Ziele und Maßnahmen für jeden Standort vereinbart, mit denen wir die Wettbewerbsfähigkeit erreichen wollen«, sagte er der »Bild am Sonntag«. Davon würden künftige Investitionsentscheidungen abhängen. Laut Arbeitnehmerseite hingegen wurden wichtige Investitionen in deutsche Werke als Teil des Deals vereinbart.

VW wolle zudem bis zum Jahr 2027 neun neue Modelle auf den Markt bringen, fügte Schäfer hinzu. »Wir wollen auch imHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Unternehmen Volkswagen Managergehälter Bonuszahlungen IG Metall Autoindustrie Gewerkschaften

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht: VW-Manager sollen auf zehn Prozent Einkommen verzichtenBericht: VW-Manager sollen auf zehn Prozent Einkommen verzichtenWolfsburg - VW und die Arbeitnehmerseite haben beim Sparplan offenbar einen genauen Verzicht des Managements vereinbart.Wie die 'Süddeutsche Zeitung' berichtet, soll der Mai-Bonus so stark sinken, dass
Weiterlesen »

Passives Einkommen: 4,6 Prozent Dividende: So bezahlt sich der Ski-Urlaub (fast) von allein!Passives Einkommen: 4,6 Prozent Dividende: So bezahlt sich der Ski-Urlaub (fast) von allein!Ski-Urlaub ist ein teures Unterfangen. Mit der Aktie von Vail Resorts und ihrer Dividende können Urlauber einen Teil ihrer Ausgaben jedoch wieder reinholen.Nach einem kurzen Exkurs zu Sachdividenden vor
Weiterlesen »

Passives Einkommen: Rendite über 15 Prozent dank Sachdividenden möglichPassives Einkommen: Rendite über 15 Prozent dank Sachdividenden möglichVom Schokoladenkoffer bis zum Schlafanzug: Einige Unternehmen bieten Dividenden in Form von Produkten, Rabatten oder exklusiven Dienstleistungen. Doch wie lohnend sind diese für passive Investoren? Weihnachten
Weiterlesen »

Wirtschaftslage: Anzahl der Insolvenzanträge um zehn Prozent gestiegenWirtschaftslage: Anzahl der Insolvenzanträge um zehn Prozent gestiegenHalle (sa) - Die Zahl der Insolvenzanträge ist in den ersten neun Monaten des Jahres in Sachsen-Anhalt deutlich angestiegen. Wie das Statistische
Weiterlesen »

Massiver Arbeitsbedarf bis 2040 : Zahl der Arbeitskräfte sinkt ohne Zuwanderung um zehn ProzentMassiver Arbeitsbedarf bis 2040 : Zahl der Arbeitskräfte sinkt ohne Zuwanderung um zehn ProzentDeutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Zuwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Vor allem in Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen »

Kassen-Berechnung : GKV-Arzneikosten: Anstieg um 74 Prozent in den letzten zehn JahrenKassen-Berechnung : GKV-Arzneikosten: Anstieg um 74 Prozent in den letzten zehn JahrenDie Nettoausgaben für Arzneimittel in der GKV sind 2023 auf 54 Milliarden Euro gestiegen. Das Wissenschaftliche Institut der AOK macht vor allem höhere Packungs-Preise dafür verantwortlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:08:02