Bayern fordert mehr Geld für Katastrophenschutz
vom Bund mehr finanzielle Mittel zum Schutz der Bevölkerung vor Klimafolgen und Krisen. "Die dramatische Lage in Los Angeles muss wachrütteln. Wir müssen uns besser für Großschadenslagen und Katastrophen, aber auch mögliche kriegerische Auseinandersetzungen wappnen", teilte er in einer Pressemitteilung mit.
Dies mache sich auch in Bayern bemerkbar: Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen würden noch auf rund 300 von 828 Fahrzeugen warten, die im Jahr 2007 zugesagt wurden. Bundesweit soll die Ausstattungslücke laut Herrmann demnach bei über 30 Prozent liegen.Um dem entgegenzuwirken, müsse der Bund den Ländern Gelder für den Bevölkerungsschutz zur Verfügung stellen. Das sei seine Pflicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herrmann fordert mehr Bundesausgaben für den BevölkerungsschutzBayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert mehr Einsatz vom Bund für den Bevölkerungsschutz angesichts der verheerenden Folgen der Brand-Katastrophe in Kalifornien und kritisiert die Kürzungen der Bundesregierung im Bereich des Bevölkerungsschutzes.
Weiterlesen »
Bayern: Herrmann: Brände in USA müssen Deutschland wachrüttelnIn Kalifornien sorgen Feuer für dramatische Situationen. In Deutschland würde eine derartige Katastrophe auch schlimme Folgen haben. Denn es fehlt oft an Ausrüstung für die Helfer.
Weiterlesen »
Hilfsorganisationen warnen vor unterfinanziertem BevölkerungsschutzPräsidentin Gerda Hasselfeldt des Roten Kreuzes kritisiert die Politik, dass sie den Bevölkerungsschutz vernachlässigt. Sie fordert mehr finanzielle Mittel und betont, dass der Schutz der Bevölkerung in Zeiten von Fluten, Pandemie und Migration eine staatliche Pflicht ist.
Weiterlesen »
DRK fordert mehr Bevölkerungsschutz durch Erste-Hilfe-KurseDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) dringt auf mehr Anstrengungen im Bevölkerungsschutz und fordert die Schulung von Millionen Menschen in Erste-Hilfe-Kursen, um die Selbsthilfe in Krisensituationen zu verbessern.
Weiterlesen »
DRK: Mehr Erste-Hilfe-Kurse für BevölkerungsschutzDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert mehr Anstrengungen beim Bevölkerungsschutz und die Schulung von Millionen Menschen in Erster Hilfe. Die DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt betont die Notwendigkeit, die Bevölkerung in Krisensituationen selbst zu helfen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:19 Chef von Bundesamt beklagt: Bevölkerungsschutz in Deutschland unzureichend +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »