Die SPD startet nach der Wahl in Brandenburg die Sondierungsgespräche und redet mit dem bisherigen Koalitionspartner CDU. Das soll schon das letzte Treffen zwischen beiden Parteien gewesen sein.
Die SPD startet nach der Wahl in Brandenburg die Sondierungsgespräche und redet mit dem bisherigen Koalition spartner CDU . Das soll schon das letzte Treffen zwischen beiden Parteien gewesen sein.Jan Redmann , Landesvorsitzender der CDU in Brandenburg und Spitzenkandidat und Dietmar Woidke, Ministerpräsident und Vorsitzender der SPD in Brandenburg , verlassen ein TV-Studio .
„Die SPD hat die Wahl gewonnen. Gemeinsam mit dem BSW haben sie die Mehrheit, eine Mehrheitsregierung zu bilden“, teilte CDU-Landeschef Jan Redmann nach dem Gespräch mit. „Das Gespräch hat in einer freundlichen Atmosphäre stattgefunden. Trotzdem gilt: Die Mehrheiten sind, wie sie sind.“ Die CDU hatte schwere Verluste erlitten.SPD und CDU haben rechnerisch keine Mehrheit, wohl aber SPD und das BSW.
CDU BSW Sondierungsgespräch Brandenburg Treffen Ausscheiden Brandenburger Koalition Parteien Koalitionspartner Gespräch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine weiteren Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU in BrandenburgDie CDU in Brandenburg will nach der Landtagswahl vom Sonntag nicht weiter mit der SPD über die mögliche Bildung einer Landesregierung sprechen. Das teilte
Weiterlesen »
Wahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDDer Countdown zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag läuft. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte Ministerpräsident Woidke sein Wahlziel verfehlen. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Brandenburg: Sachsens CDU-Regierungschef Kretschmer wünscht sich Sieg von SPD-Chef WoidkeSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich für einen Wahlerfolg von Dietmar Woidke (SPD) in Brandenburg ausgesprochen. Er verwies auf die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit beider Länder.
Weiterlesen »
CDU lehnt weitere Sondierungsgespräche mit SPD in Brandenburg abNach dem ersten Treffen zwischen CDU und SPD zur Bildung einer Landesregierung in Brandenburg hat die CDU weitere Gespräche abgelehnt. Die CDU sieht eine Mehrheit für eine Regierung von SPD und BSW, welche gemeinsam die Wahl gewonnen haben.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen in Brandenburg: CDU will nicht mit SPD und BSWDie SPD könnte in Brandenburg mit dem BSW koalieren, will aber erst mit der CDU sprechen. Die will zwar reden – aber nicht mit den beiden mitregieren.
Weiterlesen »
SPD will mit CDU und BSW über Koalition in Brandenburg redenNach der Brandenburger Landtagswahl plant die SPD Sondierungsgespräche mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Während SPD-Regierungschef Woidke optimistisch auf die Gespräche geht, macht die CDU klar, dass sie nicht an einem Dreierbündnis teilnehmen möchte.
Weiterlesen »