Brandenburg hat die Wahl – AfD und SPD ringen um Platz eins

Afd Nachrichten

Brandenburg hat die Wahl – AfD und SPD ringen um Platz eins
BrandenburgSPDKnapp
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 75%

Rund 2,1 Millionen Menschen können heute bestimmen, wer künftig die Politik in Brandenburg prägt. Das Ergebnis wird auch im Bund mit Spannung beobachtet.

Rund 2,1 Millionen Menschen können heute bestimmen, wer künftig die Politik in Brandenburg prägt. Das Ergebnis wird auch im Bund mit Spannung beobachtet.Hans-Christoph Berndt, Spitzenkandidat der AfD zur Landtagswahl in Brandenburg , und seine Frau geben ihre Stimmzettel ab. In Brandenburg findet am Sonntag die Landtagswahl statt.entscheiden die Wähler heute über die künftigen Machtverhältnisse im Landtag. Die Wahllokale öffneten am Morgen um 8.00 Uhr.

Die Grünen lagen in der Umfrage mit 4,5 Prozent und die Linke mit 4 Prozent knapp unter der Fünf-Prozent-Hürde, die Freien Wähler mit 3,5 Prozent deutlicher. Falls eine der Parteien mindestens ein Direktmandat erringt, käme sie aber über die sogenannte Grundmandatsklausel mit mehreren Abgeordneten in den Landtag. Möglich ist also ein Parlament mit nur vier Parteien - oder aber mit bis zu sieben.

Zu vergeben im Potsdamer Landtag üblicherweise 88 Mandate. Gibt es viele Überhang- und Ausgleichsmandate, können es bis zu 110 Mandaten werden. Bei der Landtagswahl 2019 kam die SPD auf 26,2 Prozent, die AfD auf 23,5 Prozent, die CDU auf 15,6 Prozent, die Linke, auf 10,7 Prozent und die FDP auf 4,1 Prozent. Die Grünen kamen auf 10,8 Prozent und die Freien Wähler auf 5,0 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Brandenburg SPD Knapp Landtagswahl Wähler Landtag Wahllokale 2 Dietmar Woidke Wahl Wahlberechtigte Wahlkampf Wahlkampfabschluss Wahlumfragen Wahlsieg Bundestagswahl Umfrage

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDWahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDDer Countdown zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag läuft. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte Ministerpräsident Woidke sein Wahlziel verfehlen. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Weiterlesen »

Brandenburg-Wahl: AfD in Umfragen vorn, aber SPD knapp dahinterBrandenburg-Wahl: AfD in Umfragen vorn, aber SPD knapp dahinterEine Woche vor der Brandenburg-Wahl sehen Umfragen die AfD mit 27 bis 29 Prozent vorn. SPD knapp dahinter, holt auf. Denn Woidke ist beliebter als die Her...
Weiterlesen »

Wahl in Berlins Nachbarland: In Brandenburg rückt die SPD nahe an die AfD heranWahl in Berlins Nachbarland: In Brandenburg rückt die SPD nahe an die AfD heranLange standen die Rechtsradikalen klar vorn, doch SPD-Regierungschef Woidke hofft auf seine Beliebtheit. Es könnte eng werden – eine Analyse eine Woche vor der Wahl.
Weiterlesen »

Brandenburg-Wahl: Orkan Özdemir kämpft für die SPD – in der AfD-Hochburg LausitzBrandenburg-Wahl: Orkan Özdemir kämpft für die SPD – in der AfD-Hochburg LausitzEr ist der Botschafter aus „Buntland“: Der Berliner Sozialdemokrat hilft den Brandenburger Genossen vor der Landtagswahl am Sonntag. Ein Treffen.
Weiterlesen »

Wahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegWahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegDie Brandenburger Landtagswahl ist so spannend wie nie. Sie könnte eine Richtungswahl für oder gegen rechts werden. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.
Weiterlesen »

Wahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegWahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegDie Brandenburger Landtagswahl ist so spannend wie nie. Sie könnte eine Richtungswahl für oder gegen rechts werden. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:16:37