Brandenburg will zehn Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen fördern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brandenburg will zehn Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen fördern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Das Land Brandenburg will den Fahrrad- und Bahnverkehr in den kommenden Jahren stärker verzahnen. In einem Pilotprojekt sollen in den drei kommenden Jahren zehn modulare Fahrradparkhäuser in unterschiedlichen Kommunen entstehen, wie Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) am Freitag sagte. Das Land fördere die Projekte mit 3,5 Millionen Euro. Die Parkhäuser sollen bis Ende 2026 stehen.

Der Bedarf an Fahrradstellplätzen an ÖPNV-Umsteigepunkten ist im Flächenland Brandenburg groß. In einem Gutachten von 2020 waren laut Ministerium über 21.000 fehlende Stellplätze ermittelt worden. Er rechne, dass mit dem neuen Projekt eine „gute vierstellige Zahl“ hinzukomme, sagte Jürgen Roß, Bereichsleiter Planung beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg .

Bis Ende Juni können die Kommunen ihre Projektideen beim Ministerium einsenden. Dabei muss das Fahrradparkhaus mindestens 48 Fahrrädern Platz bieten. Voraussetzung ist auch, dass die neuen Radabstellanlagen entsprechend des Konzeptes des VBB entwickelt werden. Dieses sieht einen modularen Bau vor. Dadurch könnten die Fahrradabstellplätze schneller und unkomplizierter errichtet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betonwerk und Schuttsortieranlage: Wenn das Land Brandenburg als Erbe auftrittBetonwerk und Schuttsortieranlage: Wenn das Land Brandenburg als Erbe auftrittDas Land Brandenburg erbt in jedem Jahr Immobilien, Gegenstände und sogar Haustiere. Doch was passiert mit all dem und warum lösen die Erbfälle selten Jubelstürme beim Land aus?
Weiterlesen »

Baumblütenfest in Werder startet am Samstag: Das ist das neue KonzeptBaumblütenfest in Werder startet am Samstag: Das ist das neue KonzeptTradition statt Party-Image: Das am Samstag (22. April) beginnende Baumblütenfest in Werder an der Havel wagt einen Neustart. Brandenburg
Weiterlesen »

Throne and Liberty: Das „größte neue MMORPG' 2023 wird verschoben – Aber kümmert das irgendwen?Throne and Liberty: Das „größte neue MMORPG' 2023 wird verschoben – Aber kümmert das irgendwen?NCSoft verschieben das MMORPG Throne and Liberty. Fans, die sich darauf gefreut hatten, sind dem Spiel mittlerweile eher abgeneigt.
Weiterlesen »

Brandenburg und Sachsen entwickeln Grundwasserkonzept für die LausitzBrandenburg und Sachsen entwickeln Grundwasserkonzept für die Lausitz
Weiterlesen »

Rechtsextremismus in Brandenburg fast auf RekordhöheRechtsextremismus in Brandenburg fast auf RekordhöheNach einem Rückgang nimmt die Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg wieder zu. Bei der Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts geht es auch um die AfD, die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft wird.
Weiterlesen »

Russische Spione haben wohl Wohnsitze von Scholz und Baerbock in Brandenburg im VisierRussische Spione haben wohl Wohnsitze von Scholz und Baerbock in Brandenburg im VisierDer Verfassungsschutz sieht Brandenburg angesichts der Wohnsitze mehrerer Bundespolitiker als verstärktes potenzielles Angriffsziel für russische Spionage. Zu den Betroffenen zählen Kanzler OlafScholz und Außenministerin ABaerbock. Russland
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:24:03