Bis Ende September beantragten Kommunen auf Basis der Gigabit-Richtlinie 2.0 rund 7,9 Milliarden Euro an Bundesförderung. Gut die Hälfte davon ist bewilligt.
hält an. Zum Stand 30. September 2024 haben Kommunen auf Basis der Gigabit-Richtlinie 2.0 seit Frühjahr 2023 rund 7,9 Milliarden Euro an Bundesförderung beantragt. Davon bewilligt wurden bisher Mittel in Höhe von etwa 3,9 Milliarden Euro. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor.
Prinzipiell stehen planmäßig für 2023 drei Milliarden,Im ersten Aufruf des limitierten Lückenschluss-Pilotprogramms vom 6. Juni 2024 sind 95 Anträge eingegangen. Es zielt auf kleine Gebiete, die im Rahmen eines geplanten, laufenden oder abgeschlossenen eigenwirtschaftlichen Gigabitausbaus nicht erschlossen werden. Die beantragte Fördersumme beträgt hier rund 23 Millionen Euro. Für dieses Jahr sind hier 100 Millionen Euro abrufbar.
Fördergelder Gigabitnetz Internet
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatliche Förderung: Energieminister will Energiewendefonds auf BundesebeneMagdeburg (sa) - Für die teure Finanzierung der Energiewende wirbt Sachsen-Anhalts Umwelt- und Energieminister Armin Willingmann (SPD) auf Bundesebene für
Weiterlesen »
Deutsche sehen staatliche Förderung der Autoindustrie kritischEs werden Forderungen nach neuen Förderungen für die Autoindustrie laut, die Bevölkerung steht dem laut einer Umfrage gemischt gegenüber.
Weiterlesen »
Bundestag verabschiedet Antisemitismus-Resolution: Welche Folgen das haben wirdBundestag will staatliche Förderung von Projekten, die judenfeindlich sind oder Israels Existenzrecht infrage stellen, verhindern.
Weiterlesen »
M-net führt echte 800 Gigabit-Übertragung im Glasfaser-Backbone einMünchen (ots) - Netz-Upgrade mit führender Nokia-TechnologieM-net führt echte 800 Gigabit-Übertragung im Glasfaser-Backbone ein- Echte 800 Gbit/s auf einer einzelnen Wellenlänge des Lichts - Signifikante
Weiterlesen »
Esken verlangt 600 Milliarden Euro staatliche InvestitionenBerlin - Um die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, verlangt SPD-Chefin Saskia Esken staatliche Investitionen von bis zu 600 Milliarden Euro: 'Jetzt ist nicht die Zeit zu sparen, jetzt muss investiert
Weiterlesen »
VW fordert weitere staatliche FörderprogrammeFührende VW-Vertreter fordern in der Krise beim größten deutschen Autobauer weitere staatliche Förderungen für die deutsche Autoindustrie.
Weiterlesen »