Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) sieht keine Entspannung bei Raub und Gewalttaten auf offener Straße. Zuletzt seien die Zahlen wieder gestiegen. Die ...
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer sieht keine Entspannung bei Raub und Gewalttaten auf offener Straße. Zuletzt seien die Zahlen wieder gestiegen. Die Polizei will mit erhöhtem Aufwand gegensteuern.Die Straßenkrimininalität wird in Bremen auf absehbare Zeit eine Bedrohung für die innere Sicherheit bleiben.
Kripo-Chefin van Anken stellt sich auf einen verschärften Kampf gegen Straßenräuber ein."Wir erwarten einen heißen Sommer", sagte die LKA-Chefin auch mit Blick auf weitere Herausforderungen für die Polizei, etwa durch die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft und den zunehmend gewalttätigen politischen Extremismus., vor allem im Bereich der Innenstadt. Höhepunkt war der September mit 127 registrierten Delikten.
Für BKA-Präsident Münch war der Besuch in Bremen eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Der 62-Jährige war hier unter anderem Polizeipräsident und später Staatsrat in der Innenbehörde, bevor ihn der damalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière an die Spitze des Bundeskriminalamtes und seiner rund 9000 Mitarbeiter berief.
Als einen der Gründe für den Anstieg der Kriminalität auf breiter Front macht der BKA-Präsident die"wirtschaftliche Belastungssituation" namhaft. Sie treibe nicht zuletzt die Zahl der Gewaltdelikte in die Höhe, etwa beim Straßenraub. Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft sind laut Münch statistisch überrepräsentiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeikostenstreit: Werder Bremen widerspricht Innensenator MäurerSeit Jahren schon beschäftigt der Polizeikostenstreit die Justiz. Am Donnerstag trug Innensenator Ulrich Mäurer Bremens Standpunkt vor dem ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kunsthalle Bremen zeigt konsumkritische InstallationDas Werk fertigte der Künstler Vautier. Der Kunsthalle wurde es geschenkt.
Weiterlesen »
Bremen: 200 Jahre Gleistein: Die Seilakrobaten aus BremenDas Kunststück schaffen nicht viele Unternehmen: Gleistein aus Bremen gibt es jetzt schon seit 200 Jahren. In Sachen Kreuzfahrt sind die ...
Weiterlesen »
Werder Bremen: Wechselt HSV-Toptalent Coulibaly nach Bremen?Werder sucht weiter Talente für die Zukunft – und ist offenbar wieder fündig geworden: Die Elf vom Osterdeich soll wohl kurz vor einer Verpflichtung von ...
Weiterlesen »
DAK-Quartalszahlen für Bremen: Krankenstand in Bremen weiterhin hochDer Krankenstand in Bremen ist weiterhin hoch. Dabei sind Atemwegserkrankungen für die meisten Krankmeldungen verantwortlich. Unterschiede verzeichnete die ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Letztes Kohlekraftwerk im Land Bremen abgeschaltetAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »