Bremen will Bund-Weit-Fonds für Polizeikosten bei Fußball-Hochrisikospielen

Politik Nachrichten

Bremen will Bund-Weit-Fonds für Polizeikosten bei Fußball-Hochrisikospielen
PolizeikostenFußballHochrisikospiele
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer will die Kostenbeteiligung der Profiliga an Polizeikosten für Hochrisikospiele im Fußball auf der Innenministerkonferenz im Frühjahr ansprechen. Mäurer setzt sich für eine bundesweite Fondslösung ein, in die die DFL einzahlt und die Polizeien nach Aufwand abgerechnet werden.

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer will als Vorsitzender der Innenministerkonferenz das Thema Polizeikosten für Hochrisikospiele im Fußball auf der Frühjahrs-IMK ansprechen. Allerdings ist der SPD- Politik er skeptisch bei den Erfolgsaussichten.

Dieser Regelung zufolge dürfen Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand bei besonders gewaltgeneigten Spielen der Fußball-Bundesligen an die DFL weitergegeben werden. "Wir schauen jetzt mal, was konkret passiert" "Ein gemeinsamer Fonds, in den die DFL einzahlt, wäre weniger aufwendig als jeweils unterschiedliche Gebührenordnungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Polizeikosten Fußball Hochrisikospiele DFL Innenministerkonferenz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Land wartet auf Entscheidung zu Polizeikosten bei FußballNiedersachsen & Bremen: Land wartet auf Entscheidung zu Polizeikosten bei FußballWer soll für den Mehraufwand der Polizei bei Hochrisikospielen im Fußball zahlen? Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, ob das Land Bremen zurecht Gebühren von der DFL verlangt.
Weiterlesen »

Werder Bremen fordert gemeinsame Lösung für PolizeikostenWerder Bremen fordert gemeinsame Lösung für PolizeikostenSV Werder Bremen sieht sich aufgrund der Regelung, die Klubs an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen beteiligen darf, im Wettbewerbsnachteil und fordert nun eine gemeinsame Lösung. Der Verein sieht sowohl die DFL als auch die Gastmannschaften in der Haftung.
Weiterlesen »

Bremen will DFL-Beteiligung an Polizeikosten bei IMK ansprechenBremen will DFL-Beteiligung an Polizeikosten bei IMK ansprechenBremen - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Beteiligung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bei Hochrisikospielen der Fußball-Bundesliga zum
Weiterlesen »

Fußball: Viele Tücken bei Beteiligung an PolizeikostenFußball: Viele Tücken bei Beteiligung an PolizeikostenDie Fan-Kritik am Bundesverfassungsgericht ist nicht repräsentativ. Doch das Urteil, das die Klubs dazu verpflichtet, sich an Polizeikosten zu beteiligen, birgt in der Tat Tücken.
Weiterlesen »

Streit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt UrteilStreit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt UrteilHochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans - das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird nun vom höchsten deutschen Gericht entschieden.
Weiterlesen »

Streit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt UrteilStreit um Polizeikosten im Fußball: Karlsruhe fällt UrteilHochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans - das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird nun vom höchsten deutschen Gericht entschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:55:01