Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post erlaubt, das Porto für Briefe und Pakete zu erhöhen. Doch die Post zieht vor das Verwaltungsgericht. Was das für die Verbraucher:innen bedeutet und wann es
Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post erlaubt, das Porto für Briefe und Pakete zu erhöhen. Doch die Post zieht vor das Verwaltungsgericht. Was das für die Verbraucher:innen bedeutet und wann es erneut teurer werden könnte. Zum neuen Jahr müssen wir uns auf einige Preiserhöhungen bei Briefen und Paketen einstellen. Der Standardbrief der Deutschen Post wird gleich um 10 Cent teurer und kostet ab Januar 2025 95 statt bisher 85 Cent. Für den Kompaktbrief ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 t3nNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Briefe und Pakete: Zahl der Post-Beschwerden steigtBonn - Ob verspätete, falsch zugestellte oder gänzlich verlorene Briefe und Pakete: Bei der Bundesnetzagentur sind deutlich mehr Beschwerden über die
Weiterlesen »
Briefe und Pakete: Post klagt gegen Briefporto-Entscheidung der NetzagenturBonn - Die Deutsche Post zieht vor Gericht, weil das Briefporto im kommenden Jahr aus ihrer Sicht nicht stark genug steigt. Man habe beim Kölner
Weiterlesen »
Briefe und Pakete: Es gibt immer weniger klassische BriefträgerBonn - Die Post setzt bei der Zustellung von Briefen immer weniger auf klassische Briefträger. Stattdessen gewinnt die sogenannte Verbundzustellung an
Weiterlesen »
Briefe und Pakete: Porto steigt: Standardbrief und Postkarte kosten 95 CentBonn - Wer einen Standardbrief in Deutschland verschickt, muss ab Januar 95 Cent zahlen und damit 10 Cent mehr als bislang. Das hat die Deutsche Post
Weiterlesen »
Briefe und Pakete: Höheres Briefporto ab Januar: 95 Cent für den StandardbriefBonn - Der Versand eines Standardbriefs im Inland soll ab Januar 95 Cent kosten und damit 10 Cent mehr als bislang. Das schlägt die Deutsche Post vor.
Weiterlesen »
Mehr Beschwerden über Deutsche Post: Ist der Brief dem Ende nah?Briefe und kleine Pakete während der Briefaustragung
Weiterlesen »