Der britische Premierminister Richi Sunak hat im Zuge einer Kabinettsumbildung Grant Shapps zum neuen Verteidigungsminister ernannt. Der 54-Jährige löst Ben Wallace ab, der das Amt des Verteidigungsministers seit 2019 innehatte.
Russland, China, Iran und Nordkorea: Der britische Verteidigungsminister Shapps sieht die Nato von Feinden umzingelt. Er hat drei Vorschläge, wie man sich wappnen kann.wird aktuell gefeiert – und kommentiert. Zum Beispiel von Großbritanniens Verteidigungsminister Grant Shapps. Er hat angesichts aktueller Bedrohungen die Bedeutung des Verteidigungsbündnisses hervorgehoben.
Diese bösartigen Mächte verbünden sich zunehmend und unsere Demokratie steht in ihrem Fadenkreuz.“verdoppeln. Die Mitgliedsstaaten müssten mehr für die Finanzierung tun. „Wir können es uns nicht erlauben, russisches Roulette mit unserer Zukunft zu spielen“, schrieb Shapps. Außerdem müsse der euro-atlantische Verteidigungssektor ausgebaut werden: Russland passe die Industrie an seinewar am 4.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grant Shapps: Britischer Verteidigungsminister sieht Europa »in einer Vorkriegszeit«Die Nato feiert in Brüssel ihr 75-jähriges Bestehen. Großbritanniens Verteidigungsminister ruft zu einer Stärkung des Verteidigungsbündnisses auf und sieht die Demokratie »im Fadenkreuz« von diktatorischen Staaten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:17 Britischer Verteidigungsminister: 'Putin benimmt sich wie ein moderner Stalin' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:08 Britischer Verteidigungsminister: Ukraine hat russische Schwarzmeerflotte lahmgelegt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Rutte soll neuer Nato-Chef werden: Der Mann, der Trump bezirztDeutschlands Image in der Nato leidet aufgrund von diplomatischen Pannen und dem jüngsten Abhörskandal. Französische Medien bezeichnen die deutsche Haltung zum Ukraine-Krieg als 'irreal' und 'verweigernd'. Die britische Presse fordert Konsequenzen und bezeichnet Scholz als 'schwächstes Glied' unter den Nato-Partnern.
Weiterlesen »