Warum haben sich 12,4 Prozent der Wähler in Brüggen bei der Europawahl für die AfD entschieden? Der Bürgermeister kann es sich nicht erklären, will es aber verstehen. Darum macht er den Anhängern der Partei ein Angebot.
Warum haben sich 12,4 Prozent der Wähler in Brüggen bei der Europawahl für die AfD entschieden? Der Bürgermeister kann es sich nicht erklären, will es aber verstehen. Darum macht er den Anhängern der Partei ein Angebot.Vor einer Wahl wenden sich Politiker gerne intensiv an die Wähler. Nach einer Wahl ist das eher ungewöhnlich, erst recht, wenn man als Bürgermeister auch Amtsträger einer Kommune ist.
Doch Gellen lässt es bei Schelte nicht bewenden. Er macht den 1002 AfD-Wählern in seiner Gemeinde auch ein Angebot: „Man muss doch ins Gespräch und zu Lösungen kommen können, ohne unser Land in die Hände von Politiknazis zu geben. Lasst uns reden!“ Wenn sich bis Ende Juni mindestens fünf der 1002 Brüggener AfD-Wähler persönlich bei ihm melden, will Gellen sie zu einem Gespräch ins Rathaus einladen.gar 13,9 Prozent.
Diesen Standpunkt einfach nur zu markieren, ist Gellen freilich zu wenig. „Man kann das nicht immer nur verteufeln, man muss auch miteinander sprechen“, sagt er. In der Hoffnung, vielleicht zu einer Annäherung zu kommen und „die abzuholen, die noch abholbar sind“. Die erhofften fünf Diskussionsteilnehmer hatte Gellen gestern, einige Stunden nach seinem Facebook-Post noch nicht beisammen.
Wahl Gellen Brüggen Niederlage Gemeinde 1002 Burggemeinde Afd Wähler Europawahl Wählern Bürger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Londons Bürgermeister sagt dem Auto den Kampf an - die Wähler danken es ihmDie Londoner wählen Sadiq Khan erneut zum Bürgermeister – obwohl er den Stadtverkehr radikal verändert hat. Eine Lektion für die deutsche Politik?
Weiterlesen »
AfD und Union für junge Wähler besonders attraktivAfD und Union haben bei der Europawahl besonders bei Menschen unter 25 Jahren gepunktet. Drei mögliche Gründe, warum es junge Menschen ins rechte Parteienspektrum zieht. Von Julian von Bülow
Weiterlesen »
Unzufriedenheit im Wählerherz: Warum Skandale AfD-Wähler kaum beeindruckenDie politische Orientierung in Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Aktuelle Trends zeigen, dass traditionelle Einteilungen nicht mehr greifen.
Weiterlesen »
Junge Wähler wandern von Grünen zur AfD: Politik-Insider erklärt die GründeBisher hat die AfD bei Jungwählern in Baden-Württemberg kaum Erfolge erzielt. Das hat sich am Sonntag geändert. Der Freiburger Politikwissenschaftler Michael Wehner erklärt, was das mit Tiktok, aber auch mit Corona zu tun hat.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Das sind Bayerns Partei-Hochburgen - CSU, AfD, Grüne, SPD, Freie Wähler, FDP, BSWBayern hat gewählt. Wo sind die jeweiligen Parteien am stärksten? Hier finden Sie Karten mit den jeweiligen Hochburgen. Klicken Sie sich durch.
Weiterlesen »