Berlin - Die Aufarbeitung der Pandemie ist für Parteigründerin Sahra Wagenknecht zentrales Thema - genauso wie für die AfD. Stimmen sie im Bundestag gemeinsam ab?
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen Antrag für einen Corona-Untersuchungsausschuss im Bundestag formuliert - ein Ziel, das auch die AfD unterstützt. Darüber berichtete das Nachrichtenportal "t-online". Der Antrag liegt auch der Deutschen Presse-Agentur vor. Um ihn durchzubringen, wäre das BSW auf Stimmen anderer Parteien angewiesen.
Nun ist der Antrag auf zwölf Seiten mit vielen Details und Quellen ausformuliert. Darin heißt es unter anderem, Experten hätten schon 2020 darauf hingewiesen, dass die Behandlung von Covid-Patienten das Gesundheitssystem nicht an seine Grenzen bringe. Dennoch habe die Bundesregierung mit Hinweis auf eine drohende Überlastung des Gesundheitswesens für besonders harte Maßnahmen und die möglichst komplette Durchimpfung der Bevölkerung argumentiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pandemie: BSW will Corona-Untersuchungsausschuss beantragenBerlin - Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen Antrag für einen Corona-Untersuchungsausschuss im Bundestag formuliert - ein Ziel, das auch die AfD
Weiterlesen »
Ramelow zum BSW?: Möglicher BSW-Anwerbeversuch bei RamelowErfurt (th) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in seiner Gründungsphase bei der Personalsuche auch Kontakt zu Thüringens Ministerpräsident Bodo
Weiterlesen »
BSW-Landesparteitage: BSW gründet Landesverbände in Niedersachsen und BremenOldenburg/Bremen - Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen niedersächsischen Landesverband gegründet. Sie sei sehr zuversichtlich, dass das
Weiterlesen »
Wachsender Widerstand gegen BSW in der CDU - BSW pocht auf Ablehnung von Raketen-StationierungIn der CDU formiert sich laut einem Zeitungsbericht Widerstand gegen mögliche Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Eine Gruppe von 40 Parteimitgliedern habe sich einer Initiative für einen Unvereinbarkeitsbeschluss angeschlossen, schreibt der 'Tagesspiegel'.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: BSW-Landeschef beurteilt Sicherheitspaket teils skeptischNach der Messerattacke in Solingen hat die Ampel einen Plan zur Migrations- und Waffenpolitik vorgelegt. Brandenburgs BSW-Chef Crumbach äußert sich zum Messerverbot und zur Ausweisung Straffälliger.
Weiterlesen »
„Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten“: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer traf BSW-Chefin Wagenknecht in BerlinFür die Regierungsbildung ist die CDU in Sachsen auf BSW angewiesen. Nun hat sich Kretschmer mit Wagenknecht über eine mögliche Zusammenarbeit ausgetauscht.
Weiterlesen »