Bund hält Preiserhöhung beim Deutschlandticket für unausweichlich

Bund Hält Preiserhöhung Beim Deutschlandticket Una Nachrichten

Bund hält Preiserhöhung beim Deutschlandticket für unausweichlich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die von den Verkehrsministern der Länder beschlossene Preiserhöhung beim Deutschlandticket im kommenden Jahr ist nach Ansicht der Bundesregierung unausweichlich. 'Angesichts der allgemeinen Preissteigerungen

Berlin - Die von den Verkehrsministern der Länder beschlossene Preiserhöhung beim Deutschlandticket im kommenden Jahr ist nach Ansicht der Bundesregierung unausweichlich."Angesichts der allgemeinen Preissteigerungen und der Tarifabschlüsse mit den Ländern war es durchaus vorhersehbar und auch angemessen, dass es zu einer Preisanpassung kommen würde", sagte der Schienenbeauftragte der Regierung, Michael Theurer , der"Rheinischen Post" .

Theurer ergänzte, die Tarifhoheit im Nahverkehr liege bei den Ländern."Dass die Länder für ihre Aufgaben nun auch öffentlich Verantwortung übernehmen ist zu begrüßen." Entscheidend für den Erfolg des Deutschlandtickets sei allerdings,"dass sich alle Beteiligten langfristig dazu bekennen", so der Parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsministerium.

Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer warnte unterdessen vor den Folgen für junge Menschen durch eine Verteuerung des Deutschlandtickets gewarnt."Insbesondere für junge Menschen ist das Ticket eine der spürbarsten Entlastungen der letzten Jahre gewesen", sagte Türmer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Das Deutschlandticket kostet aktuell 49 Euro pro Monat. Im kommenden Jahr soll der Preis steigen, die genaue Höhe ist aber noch offen. Das 49-Euro-Ticket sei einmal als Neun-Euro-Ticket gestartet und mit 52 Millionen verkauften Tickets ein großer Erfolg gewesen, sagte Türmer."Es überrascht kaum, dass Menschen den ÖPNV gerne und viel nutzen, wenn er bezahlbar ist - das ist das Fundament der dringend notwendigen Verkehrswende.

Die Verkehrsminister der Länder hatten am Montag bei ihrer Sonderkonferenz beschlossen, 2025 eine Preisanpassung vorzunehmen. Die genaue Höhe ist noch unklar. In diesem Jahr soll das Ticket weiter 49 Euro kosten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrsminister warnen vor Preiserhöhung bei DeutschlandticketVerkehrsminister warnen vor Preiserhöhung bei DeutschlandticketBerlin - Der Chef der Verkehrsministerkonferenz, Nordrhein-Westfalens Landesminister Oliver Krischer (Grüne), hat im Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets vor massiven Preiserhöhungen und einem
Weiterlesen »

Thüringen: Baldige Preiserhöhung beim Deutschlandticket befürchtetThüringen: Baldige Preiserhöhung beim Deutschlandticket befürchtetUm die Finanzierung des 49-Euro-Tickets gibt es immer wieder Streit. Jetzt ist mal wieder Krisenstimmung angesagt. Kann eine Preiserhöhung noch abgewendet werden?
Weiterlesen »

Warnung zum Deutschlandticket: „Massive“ Preiserhöhung deutet sich anWarnung zum Deutschlandticket: „Massive“ Preiserhöhung deutet sich anGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Streit um Deutschlandticket: Preiserhöhung droht schon ab OktoberStreit um Deutschlandticket: Preiserhöhung droht schon ab OktoberDer deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. Die Verkehrsminister und -ministerinnen beraten über mögliche Lösungen.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Preiserhöhung droht schon im OktoberDeutschlandticket: Preiserhöhung droht schon im OktoberDer deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. Die Verkehrsminister und -ministerinnen beraten über mögliche Lösungen.
Weiterlesen »

Verkehrsminister der Länder erwarten Preiserhöhung beim Deutschlandticket ab 2025Verkehrsminister der Länder erwarten Preiserhöhung beim Deutschlandticket ab 2025Das Deutschlandticket wird ab dem kommenden Jahr aller Voraussicht nach teurer. 'Auch bei Verfügbarkeit aller Bundes- und Ländermittel ist nach den aktuell
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:49:25