Bundeshaushalt 2025 / Das Ende der feministischen Entwicklungspolitik?

Bundeshaushalt 2025 Ende Feministischen Entwicklun Nachrichten

Bundeshaushalt 2025 / Das Ende der feministischen Entwicklungspolitik?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Geplante Haushaltskürzungen gehen zu Lasten der Geschlechtergerechtigkeit'Der heute vorgelegte Haushaltsentwurf steht im klaren Widerspruch zur feministischen Entwicklungspolitik', beklagt

"Der heute vorgelegte Haushaltsentwurf steht im klaren Widerspruch zur feministischen Entwicklungspolitik", beklagt der Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung , Jan Kreutzberg. 940 Millionen Euro sollen dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gestrichen werden, wovon ein erheblicher Anteil in Projekten mit besonderem Fokus auf weibliche Belange zu Buche schlägt.

Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte wurden von der Ampelregierung als Teil der Entwicklungszusammenarbeit erstmals in einen Koalitionsvertrag geschrieben. Doch nun sollen beispielsweise allein dem Weltbevölkerungsfonds der Vereinten Nationen , dessen zentrales Ziel eben diese Rechte sind, 7,5 Millionen Euro gestrichen werden. Das sind über 90 Prozent dessen, was insgesamt bei UN-Titeln gekürzt wird .

Zwar ist Deutschland in der Entwicklungszusammenarbeit weltweit eines der stärksten Geberländer, schneidet aber, wenn es um SRGR geht im internationalen Vergleich schlecht ab. Dies zeigt der jährlich von der DSW veröffentlichte Donors Delivering Report.

"Dieser Einsatz ist heute wichtiger denn je", erklärt Jan Kreutzberg. Nicht nur weil Krisen und Konflikte Frauen und Mädchen in besonderem Maße bedrohten, sondern auch, weil eine weltweit erstarkende ultrakonservative Bewegung ihre Rechte zunehmend in Frage stelle. Ein erneuter Wahlsieg Donald Trumps würde diese politischen Kräfte nochmal erheblich potenzieren.

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Ihr Ziel ist es, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Daher unterstützt sie junge Menschen dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre Sexualität und Verhütung zu treffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel einigt sich auf Bundeshaushalt 2025 - das kommt jetzt auf Deutschland zuAmpel einigt sich auf Bundeshaushalt 2025 - das kommt jetzt auf Deutschland zuDie Spitzen der Ampel-Koalition haben einen neuen Kompromiss zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefunden. Bei den aktuellen Verhandlungen ging es darum, noch verbliebene milliardenschwere Lücken im Haushaltsentwurf zu schließen.
Weiterlesen »

Die Regierungseinigung zum Bundeshaushalt 2025 im ÜberblickDie Regierungseinigung zum Bundeshaushalt 2025 im ÜberblickNach langen Verhandlungen haben Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Bundesfinanzminister Lindner eine Einigung für den Bundeshaushalt 2025 erzielt. Es bleibt allerdings eine Finanzierungslücke von zwölf Milliarden Euro. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Weiterlesen »

Die Regierungseinigung zum Bundeshaushalt 2025 im ÜberblickDie Regierungseinigung zum Bundeshaushalt 2025 im ÜberblickNach langen Verhandlungen haben Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Bundesfinanzminister Lindner eine Einigung für den Bundeshaushalt 2025 erzielt. Es bleibt allerdings eine Finanzierungslücke von zwölf Milliarden Euro. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Weiterlesen »

Ampel einigt sich: Neuer Kompromiss für Bundeshaushalt 2025Ampel einigt sich: Neuer Kompromiss für Bundeshaushalt 2025Berlin - Nach Information eines Regierungssprechers haben die Spitzen der Ampel-Koalition einen erneuten Kompromiss für den nächstjährigen Bundeshaushalt erlangt - unter Einhaltung der Vorgaben der Schuldenbremse.
Weiterlesen »

Ampelspitzen einigen sich auf Bundeshaushalt 2025Ampelspitzen einigen sich auf Bundeshaushalt 2025Marode Schulen, stockende Energiewende, kaputtgesparte Bahn: Deutschland braucht Investitionen. Der Finanzminister beharrt auf der Schuldenbremse. Zu Recht? Ein Realitätscheck mit SPIEGEL-Redakteur Christian Reiermann.
Weiterlesen »

Ampel-Regierung einigt sich auf Bundeshaushalt für 2025Ampel-Regierung einigt sich auf Bundeshaushalt für 2025Es gibt weißen Rauch aus dem Kanzleramt. Haushaltslücken wurden geschlossen - aber das Ziel wurde nicht erreicht. Nun ist der Bundestag am Zug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:34:55