Bundesnetzagentur fordert nach Anschlag auf Stromnetz mehr Schutz für Kritis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesnetzagentur fordert nach Anschlag auf Stromnetz mehr Schutz für Kritis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Das Tesla-Werk steht nach einem Anschlag auf die Stromversorgung still. Die zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands sieht Handlungsbedarf.

Die Bundesnetzagentur drängt auch angesichts des Anschlags gegen die Stromversorgung der Tesla-Fabrik bei Berlin auf mehr Sicherheit für die Energienetze. "Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit resilienter Energieversorgungsstrukturen in Deutschland", sagte eine Sprecherin der Netzagentur der Deutschen Presse-Agentur.

Die Bundesanwaltschaft hatte nach dem Anschlag die Ermittlungen übernommen. Sie sieht einen Anfangsverdacht unter anderem der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, der verfassungsfeindlichen Sabotage sowie der gemeinschaftlichen Brandstiftung. Die linksextreme "Vulkangruppe" hatte erklärt, sie sei für den Anschlag verantwortlich. Die Polizei hält ein Bekennerschreiben für echt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Anschlag: Mehr Schutz für Energienetze nötigNach Anschlag: Mehr Schutz für Energienetze nötigDas Tesla-Werk steht nach einem Anschlag auf die Stromversorgung still. Die zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands sieht Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Nach Brandanschlag auf Strommast: Bundesnetzagentur pocht auf mehr Sicherheit für EnergienetzeNach Brandanschlag auf Strommast: Bundesnetzagentur pocht auf mehr Sicherheit für EnergienetzeNoch immer steht das Tesla-Werk in Grünheide still. Grund ist ein Brandanschlag auf einen Strommast, der eigentlich die Versorgung der Fertigungsanlage gewährleistet. Auch die Bundesnetzagentur ist in dieser Folge alarmiert. Sie fordert, das Sicherheitsniveau kritischer Infrastruktur anzuheben.
Weiterlesen »

Bundesnetzagentur: Zwei neue Stromtrassen für BayernBundesnetzagentur: Zwei neue Stromtrassen für BayernBundesnetzagentur: Neue Stromtrassen nach Bayern kommen. Ein Beitrag von Lorenz Storch
Weiterlesen »

Milliardeninvestionen zum Schutz der Bevölkerung vor einem möglichen KriegMilliardeninvestionen zum Schutz der Bevölkerung vor einem möglichen KriegDer Städte- und Gemeindebund hat Milliardeninvestitionen des Bundes für den Schutz der Bevölkerung vor einem möglichen Krieg gefordert. Sicherheit sei nicht mehr selbstverständlich, sagte der Hauptgeschäftsführer Berghegger den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Weiterlesen »

„Gesetz für Daphne“: EU-Parlament stimmt für besseren Schutz gegen Einschüchterungsklagen„Gesetz für Daphne“: EU-Parlament stimmt für besseren Schutz gegen EinschüchterungsklagenImmer wieder werden kritische Aktivist:innen und Journalist:innen mit Klagen überhäuft. Selbst wenn am Ende alle Klagen scheitern – so können einflussreiche Personen verhasste Kritiker:innen zermürben. Heute hat das EU-Parlament neue Regeln verabschiedet, die davor schützen sollen. Aber vieles hängt jetzt von den Mitgliedstaaten ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:26:02