Die Bundesnetzagentur und der Zoll haben im vergangenen Jahr wieder mehrere tausend illegale Produkte aus dem Verkehr gezogen, darunter Akkus, Funksteckdosen und Geschwindigkeitsmesser. Die Behörden identifizierten 8.000 verschiedene Gerätetypen, die insgesamt 5,3 Millionen Stück umfassten. Die Produkte wiesen diverse Sicherheitsmängel auf und fehlten wichtige Angaben wie die CE-Kennzeichnung. Die meisten illegalen Produkte stammten aus China.
Ob Akkus, die sich zu stark erhitzen, oder Funksteckdosen, die Funkdienste von Polizei und Feuerwehr stören und auch noch in Brand geraten können: Die Bundesnetzagentur und der Zoll haben im vergangenen Jahr wieder Tausende illegale Produkte aus dem Verkehr gezogen. Man habe 2024 etwa 8.000 unterschiedliche Gerätetypen ermittelt, teilte die Aufsichtsbehörde in Bonn mit. Die Gerätetypen haben unterschiedliche Stückzahlen - alles in allem waren es 5,3 Millionen Geräte.
Auch Geschwindigkeitsmesser, die den Flugfunk störten, waren nicht rechtskonform - sie hätten ebenfalls gar nicht verkauft werden dürfen. Die Zahlen schwanken Im Jahr 2023 waren es 8.100 Gerätetypen mit 73 Millionen Geräten gewesen. Die Zahlen schwanken von Jahr zu Jahr - je nachdem, ob gerade eher Massenartikel angeboten werden oder Spezialartikel in einer geringen Auflage. Häufig geht es darum, dass in den Unterlagen, die dem Produkt beigefügt sind, Angaben fehlen - etwa die CE-Kennzeichnung, der zufolge das Produkt den Sicherheitsanforderungen der EU entspricht. Dies war beispielsweise bei Drohnen der Fall, die hier verkauft wurden. Die Bundesnetzagentur führt Kontrollen in Geschäften durch, und sie bestellt Testprodukte im Internet. 'Wir schützen Verbraucherinnen und Verbraucher vor Produkten, die auf den Markt gelangen und vorgeschriebene Anforderungen nicht einhalten', sagt Netzagentur-Chef Klaus Müller. Oft kommen diese aus Staaten außerhalb der EU, vor allem aus China. 'So sorgen wir für einen fairen Wettbewerb und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher vor unzulässigen Produkten.' Der Behördenpräsident kündigte eine Intensivierung der Anstrengungen an
Bundesnetzagentur Zoll Illegale Produkte Sicherheit Verbraucherschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Die besten TechStage Testsieger: Von Smartphones bis E-BikesTechStage hat eine Vielzahl von Testberichten verfasst, die die Top-Produkte in verschiedenen Kategorien vorstellen. Die Tests umfassen eine breite Palette von Gadgets und Elektronikgeräten, darunter Powerbanks, Laptops, Smartphones, E-Bikes und mehr. TechStage konzentriert sich auf die Untersuchung verschiedener Funktionen, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzerfreundlichkeit, um die besten Produkte in jeder Kategorie zu identifizieren. Die Testberichte bieten detaillierte Informationen, Bilder und Videos, die den Lesern helfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »