Bundestagswahl 2025: Alles Wichtige zum Ablauf und den Kandidaten

Politik Nachrichten

Bundestagswahl 2025: Alles Wichtige zum Ablauf und den Kandidaten
Bundestagswahl2025Briefwahl
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 131 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 84%

Diese Übersicht gibt einen Überblick über die Bundestagswahl 2025: Ablauf, Briefwahl, TV-Duelle, Kandidaten und aktuelle Umfragen.

Die vorgezogene Bundestagswahl steht bevor. Am 23. Februar 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger Deutschland neu wählen. Wie funktioniert die Briefwahl oder die Stimmabgabe am Wahlsonntag? Welche Kandidaten und Programme stehen in Bayern zur Wahl? Wann steigen die TV-Duelle? Diese und weitere wichtige Fragen rund um die Bundestagswahl – ein Überblick. Wahlberechtigte können ihre Stimme vor dem 23. Februar per Briefwahl abgeben. Ab 30. Januar stehen die Wahlvorschläge fest.

Dann werden die Stimmzettel gedruckt. Mehr zu den (geplanten) Wahlprogrammen finden Sie auf den Webseiten der Parteien. Oder hier bei BR24: diskutierten die bayerischen Spitzenkandidaten bei BR24 Wahl – Der Talk. Dabei waren die Vertreterinnen und Vertreter von CSU, SPD, Grünen, FDP, AfD und Freien Wählern. Worum es bei der hitzigen Debatte ging, können Bürgerinnen und Bürger dann bei der BR24 Wahlarena in Würzburg ihre Fragen stellen – dabei sind Politiker von AfD, Freien Wählern, Linkspartei und BSW. Am gibt es bei RTL einen TV-Duell: Scholz, Merz, Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck und AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel. Davor kommen am selben Abend Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Linke) zu Wort. Am Wahlabend um 18 Uhr gibt es eine erste Prognose. Hochrechnungen und Zahlen aus den Wahlkreisen folgen im Laufe der nächsten Stunden. Üblicherweise am späten Abend oder in der Nacht veröffentlicht die Bundeswahlleiterin das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl. Das endgültige Ergebnis stellt der Bundeswahlausschuss einige Wochen nach der Wahl fest.Der 20. Deutsche Bundestag wurde nach dem Ampel-Aus vorzeitig aufgelöst – deshalb dauert die Legislatur kürzer als die eigentlich vorgesehenen vier Jahre. Zuletzt fanden Bundestagswahlen in der Regel im Herbst statt, das ist jetzt erstmal vorbei. Welchen Spielraum es gibt und warum es bis mindestens 2037 dauern dürfte, bis wieder im September oder Oktober gewählt wird, ist noch offen. Bei einer Bundestagswahl braucht es laut Bayerns Innenministerium allein im Freistaat zwischen 100.000 und 150.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Auch für die anstehende Bundestagswahl wird die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wieder einen 'Wahl-O-Mat' anbieten. Man kann dabei die eigene Meinung zu politischen Thesen vergleichen mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien. Der 'Wahl-O-Mat' zur Bundestagswahl ist ein hilfreiches Instrument, um sich über die verschiedenen Parteien und ihre Positionen zu informieren. Der letzte Wahl-O-Mat zeigte, dass CDU und CSU auf 31 Prozent kamen. Es folgten AfD (21 Prozent), SPD (15 Prozent) und Grüne (14 Prozent). FDP und BSW erreichten 4 Prozent, die Linke kam auf 5 Prozent. Vor der Bundestagswahl gibt es im Februar noch zwei ARD-DeutschlandTrends: am 6. Februar und am 13. Februar. In der folgenden Übersicht sehen Sie die Ergebnisse für die Sonntagsfrage beim ARD-DeutschlandTrend seit Januar 2021. Mit der Auflösung des Bundestags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Weg für Neuwahlen am 23. Februar 2025 bereitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Bundestagswahl 2025 Briefwahl TV-Duelle Kandidaten Umfragen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl 2025: Briefwahl startet - Wichtige Infos zum AblaufBundestagswahl 2025: Briefwahl startet - Wichtige Infos zum AblaufDie Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Die Briefwahlunterlagen werden ab Januar verschickt. Wichtige Informationen zum Ablauf der Briefwahl.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Termine, Ablauf und Wichtigste FragenBundestagswahl 2025: Termine, Ablauf und Wichtigste FragenDer Text gibt einen Überblick über die Bundestagswahl 2025, inklusive wichtiger Termine, dem Wahlprozess und den wichtigsten Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Wahl stellen.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Parteien und Kandidaten – Liste der Kanzlerkandidaten & SpitzenkandidatenBundestagswahl 2025: Parteien und Kandidaten – Liste der Kanzlerkandidaten & SpitzenkandidatenBei der Bundestagswahl 2025 kann man seine Stimme an insgesamt 41 Parteien vergeben. Die aktuelle Liste und alle Spitzen- und Kanzlerkandidaten finden Sie hier.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Diese Parteien und Kandidaten treten in Augsburg anBundestagswahl 2025: Diese Parteien und Kandidaten treten in Augsburg anElf Parteien treten in Augsburg mit einem Direktkandidaten an. Die Zahl der Briefwähler wird sich wohl auf vergleichbarem Niveau wie 2021 bewegen.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Das sind die aussichtsreichsten Kandidaten im Münchner WestenBundestagswahl 2025: Das sind die aussichtsreichsten Kandidaten im Münchner WestenStephan Pilsinger hat 2021 das Direktmandat im Westen für die CSU denkbar knapp gewonnen. Dieter Janecek von den Grünen und Seija Knorr-Köning von der SPD fordern ihn erneut heraus.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Das sind die aussichtsreichsten Kandidaten im Münchner NordenBundestagswahl 2025: Das sind die aussichtsreichsten Kandidaten im Münchner NordenStadtrat Hans Theiss will für die CSU in den Bundestag, für die Grünen tritt Frederik Ostermeier an, für die SPD Philippa Sigl-Glöckner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:24:45