Bürgergeld-Empfänger sollen Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptieren müssen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Bürgergeld-Empfänger sollen Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptieren müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Bundesregierung will die Regeln für den Bezug von Bürgergeld verschärfen, um mehr Menschen in Beschäftigung zu bringen. Verschiedene Medien zitieren aus einem Papier, auf das sich Kanzler Scholz und die Minister Habeck und Lindner im Rahmen der Haushaltsgespräche verständigt hätten.

Demnach sollen künftig tägliche Arbeitswege von bis zu drei Stunden als zumutbar gelten. Wer ein solches Beschäftigungsangebot ablehne, müsse mit einer stärkeren Kürzung von Leistungen rechnen. Ausnahmen sind den Berichten zufolge für Arbeitssuchende mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen geplant. Auch Schwarzarbeit solle stärker als bisher geahndet werden.

In Teilen der Ampel-Koalition stoßen die Pläne der Regierung für eine Verschärfung der Bürgergeld-Regeln auf Skepsis. Die Grünen-Politikerin Müller-Gemmeke sagte der Nachrichtenagentur AFP, bei der Integration in Arbeit werde das kein bisschen weiterhelfen. Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Schmidt, betonte, die Kompromisse seien nicht auf Fachebene getroffen worden und müssten jetzt sachlich eingeordnet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgergeld-Empfänger sollen künftig Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptieren müssenBürgergeld-Empfänger sollen künftig Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptieren müssenBürgergeld-Bezieher sollen künftig Beschäftigungen mit täglichen Arbeitswegen von bis zu drei Stunden annehmen müssen.
Weiterlesen »

Pläne der Bundesregierung: Bürgergeld-Empfänger sollen bis drei Stunden Arbeitsweg akzeptierenPläne der Bundesregierung: Bürgergeld-Empfänger sollen bis drei Stunden Arbeitsweg akzeptierenLange Pendelzeiten sollen für Bürgergeld-Beziehende kein Grund mehr sein, einen Job abzulehnen: Die Bundesregierung plant offenbar eine Verschiebung der Zumutbarkeitsgrenze. Überstunden und Arbeiten im Rentenalter sollen sich finanziell mehr lohnen.
Weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger müssen künftig Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptierenBürgergeld-Empfänger müssen künftig Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptierenDie Ampel hat laut einem Medienbericht eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Diese neuen Regeln sollen für Arbeitnehmer, Rentner und Bürgergeld-Empfänger gelten.
Weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger sollen langen Arbeitsweg akzeptierenBürgergeld-Empfänger sollen langen Arbeitsweg akzeptierenDer Haushalt 2025 steht - die Ampel-Regierung hat sich nach zähem Ringen darauf geeinigt und ein großes Paket mit Maßnahmen geschnürt. Das soll vor allem den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken. Die Schuldenbremse soll nicht ausgesetzt werden.
Weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger sollen Jobs mit längerem Arbeitsweg annehmenBürgergeld-Empfänger sollen Jobs mit längerem Arbeitsweg annehmenBerlin - Bürgergeld-Bezieher sollen künftig Jobs mit einem täglichen Arbeitsweg von bis zu drei Stunden annehmen müssen. Die Ampel hat sich bei ihren Verhandlungen zur Wachstumsinitiative auf deutliche
Weiterlesen »

Bericht über Pläne der Ampelkoalition: Empfänger von Bürgergeld müssen offenbar Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptierenBericht über Pläne der Ampelkoalition: Empfänger von Bürgergeld müssen offenbar Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptierenDie Regierung hat sich offenbar auf neue Regeln beim Bürgergeld verständigt. Zudem sollen Überstunden und Arbeiten über das Renteneintrittsalter hinaus attraktiver werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:08:17