Busse in NRW: In Ennigerloh warten Fahrgäste oft lange

Nachrichten Nachrichten

Busse in NRW: In Ennigerloh warten Fahrgäste oft lange
NRWEnnigerlohÖffentlicher Nahverkehr
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Eine WDR-Reportage zeigt, wie schlecht der öffentliche Nahverkehr in einigen ländlichen Regionen Nordrhein-Westfalens funktioniert. Am Beispiel von Ennigerloh wird deutlich, dass viele Menschen auf das eigene Auto angewiesen sind.

Bei"WDR aktuell auf Tour" besuchen Reporterinnen und Redakteure vom WDR drei Städte in NRW . Los ging es am 24. September in Ennigerloh . Auf den Impuls eines Bürgers hin hat unser Online-Reporter sich auf die Suche nach dem öffentlichen Nahverkehr in der münsterländischen Stadt gemacht. Eine Reportage von vor Ort.Von Tönnieshäusschen bis nach Ennigerloh sind es Luftlinie 7,6 Kilometer.

", sagt Fillipowa. Weil der zu teuer sei, fahre sie mit dem Bus nach Ennigerloh, um dort beim Discounter einzukaufen."." Ähnliches berichtet auch eine andere Frau, die in Neubeckum wohnt. Die 83-Jährige will gerade erzählen, was für eine Odyssee ein Besuch in Beckum für sie bedeutet, da kommt der Regiobus 61."So wie ihr geht es vielen Menschen, nicht nur in Ennigerloh und anderen Gemeinden im Kreis Warendorf.

Trotz der Preiserhöhung sei das Deutschlandticket weiterhin die richtige Maßnahme, um die Verkehrswende in Deutschland voranzutreiben, sagt Maike Czieschowitz, Sprecherin der Westfalen Tarif GmbH."Einerseits, weil es das Tarifsystem stark vereinfacht hat, andererseits, weil Monatstickets so für viele Menschen günstiger wurden."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

NRW Ennigerloh Öffentlicher Nahverkehr Busse Autoabhängigkeit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehr: Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRWVerkehr: Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRWDüsseldorf (lnw) - Rund 535 Millionen Fahrgäste sind zwischen April und Juni 2024 mit dem nordrhein-westfälischen Nahverkehr unterwegs gewesen. Das waren
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRWNordrhein-Westfalen: Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRWIm zweiten Quartal 2024 zählen die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein Verkehrsmittel legt deutlich zu.
Weiterlesen »

NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »

Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenNeue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »

Grenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenGrenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenErst seit wenigen Stunden laufen an den NRW-Grenzen zu Belgien und den Niederlanden zusätzliche Grenzkontrollen. Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz und spricht von mehreren Zurückweisungen.
Weiterlesen »

NRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinNRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinEin Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:24:34