Sparkassen und Volksbanken blicken alarmiert auf die Debatte über die Einlagensicherung im zuständigen Ausschuss des EU-Parlaments.
Sparkassen und Volksbanken blicken mit Sorge auf die letzte Sitzung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des EU-Parlaments. Denn dann steht der Zankapfel Einlagensicherung auf der Agenda.Deutschlands Sparkassen und Volksbanken schlagen Alarm: In der letzten Sitzung des Wirtschafts- und Währungsausschusses des EU-Parlaments in der laufenden Legislaturperiode steht in der nächsten Woche noch einmal das Thema europäische Einlagensicherung auf der Agenda.
Wie genau der Berichtsentwurf aussehen wird, den Karas nächste Woche vorlegen wird, ist noch nicht absehbar. Im Gespräch war zuletzt die Idee, dass es – neben einem EU-Topf – auch künftig nationale Sicherungsfonds geben soll, die im Falle einer Bankenpleite zunächst ausgeschöpft werden sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVR und DSGV bangen um InstitutssicherungDer Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat sich in der Reformdebatte über Krisenmanagement und Sparerschutz positioniert.
Weiterlesen »
Umstrittener Spitzenkandidat Krah: Das Brüsseler AfD-Bündnis wackeltDie AfD dürfte bei den Europawahlen zulegen. Gleichzeitig wird die Luft für die Partei im EU-Parlament dünner. Denn auch im rechten Lager wird ihr radikaler und Moskau-freundlicher Kurs abgelehnt.
Weiterlesen »
In den vergangenen Jahren: Nato hat mutmaßliche russische Spione aus Brüsseler Hauptquartier ausgewiesenDie Nato hat in ihrer Zentrale in Brüssel Mitarbeiter russischer Geheimdienste enttarnt, sagt Generalsekretär Stoltenberg in einem Interview. Bundespolitiker wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann zeigen sich nicht überrascht.
Weiterlesen »
Zaun-Pläne für den Görlitzer Park: Bezirkspolitik in Friedrichshain-Kreuzberg stimmt für Klage gegen SenatDie Bezirksverordneten wollen gegen die Pläne des Senats für eine Umzäunung des Görlitzer Parks gerichtlich vorgehen. Ob das Bezirksamt wirklich klagt, wird nun geprüft.
Weiterlesen »
Sozialflügel protestiert gegen Pläne zur GrundsicherungGegen die CDU-Vorschläge für Sanktionen gegen Empfänger einer neuen Grundsicherung regt sich Widerstand innerhalb des Sozialflügels der eigenen Partei.
Weiterlesen »
Meinungsfreiheit in Gefahr? Kubicki wirft Faeser DDR-Denke vorPolitiker und Juristen sind empört über Ampel-Pläne gegen die „Delegitimierung des Staates“.
Weiterlesen »