Leitmedium der Elektromobilität
BYD hat einen neuen Plug-in-Hybridantrieb mit der Bezeichnung DM-i vorgestellt, der den Kraftstoffverbrauch auf 3,8 Liter pro 100 Kilometer senken soll. Mit dem Hybridsystem DM-i-Hybridsystem, das jetzt in Serienproduktion geht, werden zunächst drei BYD-Modelle ausgestattet: Der Qin, der Song und der Tang.
Auch die E-Reichweite der drei Modelle wird nicht angegeben. In der Mitteilung heißt es lediglich, dass die kombinierte Reichweite 1.200 Kilometer überschreite und die Beschleunigung von 0-100 km/h rund zwei bis drei Sekunden schneller sei als bei vergleichbaren Verbrennern. Mit der Vorstellung der drei genannten Modelle in Shenzhen ist auch deren Vorverkauf in China gestartet. Bei dem Qin handelt es sich um eine 4,76 Meter lange Limousine, der Song und Tang sind jeweils SUV-Modelle. Von allen Modellen gab es bereits DM-Versionen – DM steht für Dual Mode –, der DM-i ist also die Weiterentwicklung dieses Plug-in-Hybrids. Alle drei Modelle sind auch als BEV bestellbar, teilweise stehen auch unterschiedliche Akku-Größen zur Wahl.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps vom Karrierecoach: Neuer Antrieb für den IngenieurGuido ist Ingenieur in der Autobranche – und muss sich jetzt von Verbrennermodellen auf Elektromobilität umstellen. Wie packt er das am besten an? Die Karrierecoachin weiß Rat.
Weiterlesen »
Wasserstoff revolutioniert Flugzeug-AntriebFlugscham – darüber spricht heute kaum noch jemand. Fliegen boomt wieder. Dabei ist das Problem der CO2-Emissionen nicht vom Tisch. Ingenieure weltweit arbeiten daran, Fliegen klimafreundlicher zu machen – etwa mit Wasserstoffantrieben.
Weiterlesen »
Fondue Sets: 5 Modelle für Fisch, Fleisch und GemüseFondue hat an Weihnachten und Silvester in vielen Haushalten Tradition. Wir stellen Ihnen fünf verschiedene Sets vor, die sich für größere Runden eignen.
Weiterlesen »
ADAC Test: Zwei Kindersitze fallen durch / Alle anderen 27 Modelle empfehlenswert / Richtige Handhabung wichtigMünchen (ots) - 29 Kindersitze hat der ADAC in seinem aktuellen Test auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet. Ergebnis: 21 Modelle erzielen ein 'gut', sechs Modelle ein 'befriedigend'
Weiterlesen »
Mercedes: Aufgewertete EQA- und EQB-Modelle bestellbarMercedes verkündet den Bestellstart der aktualisieren Elektroautos EQA und EQB mit frischem Look, Effizienz-Updates und neuen Ausstattungsdetails.
Weiterlesen »