Carolabrücke: Bürgerbeteiligung beim Neubau

Regionale Nachrichten Nachrichten

Carolabrücke: Bürgerbeteiligung beim Neubau
CarolabrückeDresdenNeubau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Die Neumarkt-Gesellschaft Dresden fordert einen Wettbewerb mit Bürgerabstimmung für den Ersatzneubau der eingestürzten Carolabrücke.

Seit Mitte Dezember ist klar: Die teilweise eingestürzte Dresdner Carolabrücke muss ganz abgerissen werden. Beim Ersatzneubau wünscht sich die Neumarkt-Gesellschaft Bürgerbeteiligung.

Dresden - Für den Neubau der teilweise eingestürzten Carolabrücke fordert die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden einen Wettbewerb mit einer für alle Lösungen offenen Ausschreibung. Über die eingereichten Vorschläge sollen die Dresdnerinnen und Dresdner bei einer Wahl abstimmen, wie der Verein in einer Mitteilung vorschlägt. Bei Kosten von mehr als 100 Millionen Euro sei dieses Vorgehen gerechtfertigt.

Die Neumarkt-Gesellschaft hatte sich 1999 gegründet und für eine möglichst historisch getreue Rekonstruktion der Frauenkirche und des angrenzenden Neumarktes eingesetzt. Ihr Engagement wurde unter anderem mit dem Bundespreis für Stadtentwicklung und Baukultur ausgezeichnet.Mit Verweis auf mehrere Petitionen mit zusammengerechnet mehr als 25.000 Unterschriften, die sich für einen Wiederaufbau der Carolabrücke nach historischem Vorbild aus dem späten 19.

Ein Teil der Dresdner Carolabrücke war in der Nacht zum 11. September überraschend eingestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Als Hauptgrund gilt eine durch Feuchtigkeit ausgelöste Spannungsrisskorrosion. Die 1971 fertiggestellte Brücke muss nun komplett abgerissen werden. Das betrifft auch die beiden noch stehenden Brückenzüge, die in den vergangenen Jahren erst mit einem Aufwand von mehreren Millionen Euro saniert worden waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Carolabrücke Dresden Neubau Bürgerbeteiligung Stadtentwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerbeteiligung beim Neubau der Carolabrücke in DresdenBürgerbeteiligung beim Neubau der Carolabrücke in DresdenDie Neumarkt-Gesellschaft Dresden fordert einen Wettbewerb mit Bürgerwahl für den Ersatzneubau der eingestürzten Carolabrücke.
Weiterlesen »

Neubau: Carolabrücke: Neumarkt-Gesellschaft will offenen WettbewerbNeubau: Carolabrücke: Neumarkt-Gesellschaft will offenen WettbewerbDresden (sn) - Für den Neubau der teilweise eingestürzten Carolabrücke fordert die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden einen Wettbewerb mit einer
Weiterlesen »

Neubau der Dresdner Carolabrücke kann erst in Jahren starten: Baubürgermeister Stephan KühnNeubau der Dresdner Carolabrücke kann erst in Jahren starten: Baubürgermeister Stephan KühnSeit nunmehr drei Monaten liegen große Teile der Dresdner Carolabrücke in der Elbe. Schiffe können nicht passieren, ein Ersatzneubau wird auf sich warten lassen.
Weiterlesen »

Schwimmbad-Neubau in Löhne: Wer betreibt die neuen Anlagen?Schwimmbad-Neubau in Löhne: Wer betreibt die neuen Anlagen?In Löhne steht der Neubau der Schwimmbäder bevor, doch die Fragen nach Betreiber und Ausstattung sind noch ungeklärt. Während die Grünen einen Betreiberwechsel fordern, tritt der SC Aquarius als bisheriger Betreiber mit dem Wunsch auf, die neuen Anlagen zu übernehmen. Der Verein strebt eine Übernahme als GmbH an, jedoch unter bestimmten Bedingungen, die durch das Votum des Rates unwahrscheinlicher geworden sind.
Weiterlesen »

Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden wieder aufgenommenAbrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden wieder aufgenommenNach einer Unterbrechung aufgrund hoher Pegelstände am Elbfluss wurden die Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden wieder aufgenommen. Der westliche Brückenabschnitt C, der Straßenbahngleise und einen Radweg umfasst, war im September eingestürzt. Ein Gutachten hat bestätigt, dass auch die anderen Teile der Brücke abgerissen werden müssen, da sie ebenfalls einsturzgefährdet sind.
Weiterlesen »

Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden wieder aufgenommenAbrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden wieder aufgenommenNach einem Teil-Einsturz im September laufen die Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden wieder an. Der westliche Brückenabschnitt C ist bereits eingestürzt und wird kontrolliert zurückgebaut. Ein Gutachten bestätigt, dass auch die anderen Abschnitte der Brücke abgerissen werden müssen, da sie ebenfalls einsturzgefährdet sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:57:54