Die CDU Köln hat Markus Greitemann als OB-Kandidaten für die Wahl im September 2025 empfohlen. Die Entscheidung ist umstritten, da der CDU-Chef Karl-Alexander Mandl für einen Kandidaten des Aufbruchs plädiert, der nicht in der Verwaltung arbeitet.
Markus Greitemann ist Beigeordneter für Planen und Bauen der Stadt Köln . Das Foto wurde im August 2024 an der Baustelle des Laurenz-Carré aufgenommen.Der Wirbel rund um die OB-Kandidatur der Köln er CDU geht weiter. Am Dienstag (7. Januar 2025) wurde das Ergebnis der zweiten Findungskommission („AG Roadmap 25“) bekannt. Demnach empfiehlt die Kommission Markus Greitemann als OB-Kandidat der CDU für die Wahl im September 2025.
In dem Schreiben, das der Vorsitzende des CDU-Bezirk Mittelrhein, Nathanael Liminski (Leiter der neunköpfigen Kommission), am Dienstag an alle Vorstandsmitglieder schickte, heißt es: „Es freut mich, dass wir Ihnen einen einstimmig getroffenen Vorschlag für den OB-Kandidaten der CDU Köln zur Wahl 2025 unterbreiten können: Markus Greitemann.“ Man sei überzeugt, „dass Markus Greitemann der richtige Kandidat ist, um die Stadt Köln in den nächsten Jahren erfolgreich als Oberbürgermeister zu führen. Er ist ein ergebnisorientierter Macher. Er kann Menschen begeistern und ist verbindlich in seinen Aussagen.“ Greitemann wohnt seit 2010 in Köln (in Sürth), stammt ursprünglich aus Attendorn. Er war früher Ski-Rennläufer, ist heute auch im Karneval aktiv (Willi Ostermann-Gesellschaft). Vor dem Hintergrund der jüngsten Aussagen von CDU-Chef Karl-Alexander Mandl ist die Personalie durchaus brisant. „Für einen Kandidaten des Aufbruchs sehe ich keine Person, die aktuell in der Verwaltung arbeitet“, hatte Mandl zuletzt in einem Interview erklärt. „An der Lösung der Probleme Kölns sollten neue Personen mit neuen Ideen mitarbeiten.“ Greitemann leitet allerdings seit 2018 das Dezernat Planen und Bauen in Köln, seine achtjährige Amtszeit endet 2026. Vorher war er seit 2010 Leiter des Baudezernates der Universität Köln.Ein Kandidat, den der CDU-Chef ablehnt – ein weiteres Kapitel in der schwierigen Kandidatensuche der CDU. Die erste Findungskommission hatte die Arbeit 2024 ohne Ergebnis eingestellt, unter anderem nach Absagen einiger bekannter Kölner Name
CDU Köln OB-Wahl Markus Greitemann Karl-Alexander Mandl Findungskommission
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kandidaten-Kür bei der CDU: Merz will auch Spitzenkandidat der CDU NRW seinEssen (lnw) - Der CDU-Bundesvorsitzende und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will am Samstag sein Mandat für den nächsten Bundestag absichern. Die
Weiterlesen »
Kandidaten-Kür bei der CDU: Merz führt CDU NRW in die BundestagswahlEssen - Auch die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung
Weiterlesen »
Dschungelcamp-Kandidaten-Gerüchte: Wird es mit diesem Kandidaten sportlich im Dschungel 2025?Es wird schon fleißig gerätselt und spekuliert, gemunkelt und gemutmaßt: Welche Promis werden Dschungelcamper und ziehen dieses Mal in den australischen Busch?
Weiterlesen »
Kandidaten-Kür bei der CDU: Wüst mahnt politische Wende anEssen - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat eine politische Kehrtwende nach der Bundestagswahl im Februar gefordert. Zentrale
Weiterlesen »
Markus Fugmann und Markus Miller: Trump und der Hype um Bitcoin und KryptoMit dem Wahlsieg von Trump steigen Bitcoin und Altcoins stark - in einem Gespräch fragt Markus Fugmann den Experten Markus Miller, ob der Hype wirklich gerechtfertigt ist. Wird die Trump-Administration
Weiterlesen »
'Störfeuer'-Vorwurf aus der CDU: Markus Söder kontert'Störfeuer aus Bayern': Auf die harsche Kritik des CDU-Politikers Günther folgt die Antwort von CSU-Chef Söder: Wer beim Thema Schwarz-Grün 'falsch' spiele, gefährde den Erfolg der Union. Mahnende Worte kommen derweil von Hendrik Wüst aus NRW.
Weiterlesen »