'Störfeuer'-Vorwurf aus der CDU: Markus Söder kontert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Störfeuer'-Vorwurf aus der CDU: Markus Söder kontert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 84%

'Störfeuer aus Bayern': Auf die harsche Kritik des CDU-Politikers Günther folgt die Antwort von CSU-Chef Söder: Wer beim Thema Schwarz-Grün 'falsch' spiele, gefährde den Erfolg der Union. Mahnende Worte kommen derweil von Hendrik Wüst aus NRW.

Die Attacke aus dem hohen Norden lässt CSU-Chef Markus Söder nicht auf sich sitzen.

Am Ende könne das dazu führen, dass die AfD "richtig nach oben kommt", warnte der bayerische Ministerpräsident. Daher sei es nicht nur "ein inhaltliches, sondern ein strategisches Gebot der Vernunft", klar zu sagen, dass Schwarz-Grün keine Perspektive habe.Der CDU-Politiker Günther hatte es in der ARD als "strategisch unsinnig" und "auch in der Sache falsch" bezeichnet, Koalitionsoptionen auszuschließen.

Zugleich warf Günther dem CSU-Vorsitzenden Söder vor, sich selbst im Gespräch halten und zeigen zu wollen, "dass er auch vieles kann". Das sei aber nicht hilfreich. Schon 2021 habe die Union gemerkt, "dass es nicht schlau ist, wenn aus Bayern immer wieder Störfeuer kommen". Der CDU-Politiker appellierte an Söder, in Zukunft jene Position mitzutragen, "die eigentlich alle vertreten, die in der Union Verantwortung tragen".

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt erinnerte daran, dass es für CDU-Chef Friedrich Merz auf dem CSU-Parteitag im Oktober einen "Riesenapplaus" gegeben habe, als er gesagt habe: "Mit diesen Grünen nicht." Dobrindt betonte, die Grünen hätten sich seither nicht verändert, trotz des Wechsels an der Spitze. Die Partei sei inhaltlich sogar noch weiter nach links gerückt.

Es müsse um Arbeitsplätze, die Begrenzung der irregulären Migration und die Sicherheit gehen. "Das ist das, was die Menschen zu Recht von uns jetzt erwarten." Ohne Wahlergebnis könne man weder Koalitionen bilden oder ausschließen, betonte Wüst."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die Mehrheit will keine AfD-Brandmauer: Diesen Vorwurf kontert CDU-Mann scharf„Die Mehrheit will keine AfD-Brandmauer: Diesen Vorwurf kontert CDU-Mann scharfIm „MUT-Talk“ mit Tijen Onaran reagiert Carsten Linnemann auf den Vorwurf einer FOCUS-online Leserin zur Aufweichung der Brandmauer gegen die AfD. An alle AfD-Wähler hat er eine überraschende Botschaft.
Weiterlesen »

Söder will mit CDU nach Wahlsieg 'Land wieder in Ordnung bringen'Söder will mit CDU nach Wahlsieg 'Land wieder in Ordnung bringen'München - Bayerns Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Markus Söder will zusammen mit der CDU nach einem Wahlsieg Deutschland 'wieder stark machen'. 'Wir wollen dieses Land wieder in Ordnung bringen.
Weiterlesen »

Kommentar zu den jüngsten CDU-Forderungen nach Leistungskürzungen und Sanktionen von Markus SöderKommentar zu den jüngsten CDU-Forderungen nach Leistungskürzungen und Sanktionen von Markus SöderBerlin (ots) - Über die Zukunft zu reden, ist der beste Vorwand, sich vor der Gegenwart zu drücken, soll Mark Twain einmal gesagt haben. Nun, in Gesprächen mit Mitarbeiter*innen von Erwerbsloseninitiativen
Weiterlesen »

Ärger über „Nabelschau“: Die CDU ist genervt von CSU-Chef SöderÄrger über „Nabelschau“: Die CDU ist genervt von CSU-Chef SöderStatt weiter von den politischen Nachwirkungen des Ampel-Endes zu profitieren, wird wieder über Markus Söder und seine Haltung zu Schwarz-Grün debattiert. Zum Leidwesen der Christdemokraten.
Weiterlesen »

Günther zu Koalitionsdebatte: 'Störfeuer' aus Bayern nicht schlauGünther zu Koalitionsdebatte: 'Störfeuer' aus Bayern nicht schlauBERLIN (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat in der Debatte um eine mögliche schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl 'Störfeuer' von CSU-Chef Markus Söder
Weiterlesen »

Schauspieler Martin Wuttke über Kürzungen im Berliner Kulturetat: „Wer CDU wählt, kriegt CDU“Schauspieler Martin Wuttke über Kürzungen im Berliner Kulturetat: „Wer CDU wählt, kriegt CDU“Der Volksbühnen-Schauspieler Martin Wuttke über Brecht und Pollesch und die Schändung ihres Erbes durch die Kulturpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:48:43