Im „MUT-Talk“ mit Tijen Onaran reagiert Carsten Linnemann auf den Vorwurf einer FOCUS-online Leserin zur Aufweichung der Brandmauer gegen die AfD. An alle AfD-Wähler hat er eine überraschende Botschaft.
Im „MUT-Talk“ mit Tijen Onaran reagiert Carsten Linnemann auf den Vorwurf einer FOCUS-online Leserin zur Aufweichung der Brandmauer gegen die AfD. An alle AfD-Wähler hat er eine überraschende Botschaft.
Der CDU-Generalsekretär macht jedoch auch deutlich, dass er das Protestpotenzial hinter der AfD versteht: „Viele Wählerinnen und Wähler wählen die AfD aus Frust, weil sie mit der Politik der vergangenen Jahre nicht einverstanden sind.“ Dennoch warnt er eindringlich: „Wer die AfD wählt, stärkt indirekt Links-Grün.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU stimmt mit AfD für Grenzzäune: Fällt jetzt die „Brandmauer“ im EU-Parlament?Der AfD ist im Europaparlament ein „doppelter Coup“ gelungen. Das könnte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nun vor große Probleme stellen.
Weiterlesen »
Zoff im Stadtrat: Ist die 'AfD-Brandmauer' in Fürth gefallen?In Fürth herrscht dicke Luft. Der Deutsche Gewerkschaftsbund prangert an, dass im Fürther Stadtrat die sogenannte AfD-Brandmauer bei einer Abstimmung um das Sozialticket gefallen sei und kritisiert öffentlich die SPD. Die wehrt sich.
Weiterlesen »
Kommentar: Die Brandmauer zur AfD fälltEin CDU-Ministerpräsident trifft sich mit dem AfD-Chef zum politischen Austausch.
Weiterlesen »
Keine Brandmauer: Brandenburger BSW-Chef gegen Ausgrenzung der AfDBSW-Landeschef Robert Crumbach fordert eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD. Er hält sich offen, „vernünftigen“ Anträgen der Partei nicht zu widersprechen.
Weiterlesen »
»Ich bin dieses Brandmauer-Geschwafel leid«: Brandenburger Bürgermeister tritt der AfD beiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
AfD-Verbotsantrag im Bundestag: Wahlkampfgeschenk für die AfDMit dem Verbotsantrag voreilig vor den Bundestag zu ziehen, ist kontraproduktiv. Um die Erfolgsaussichten zu steigern, ist jetzt Geduld gefragt.
Weiterlesen »