BERLIN (dpa-AFX) - Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul nennt eine Rücknahme der Wahlrechtsreform der Ampel als Bedingung für eine künftige Koalition. 'Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterschreiben
BERLIN - Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul nennt eine Rücknahme der Wahlrechtsreform der Ampel als Bedingung für eine künftige Koalition."Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterschreiben, in dem nicht steht, dass die Wahlrechtsreform wieder abgeschafft wird", sagte der CDU-Politiker der"Neuen Osnabrücker Zeitung" . Das sei"eine conditio sine qua non", also eine unabdingbare Voraussetzung.
"Wenn eine im Wahlkreis demokratisch gewählte Person am Ende nicht in den Bundestag kommt, werden sich viele Wähler und Wahlkämpfer geleimt fühlen", sagte Wadephul der"NOZ". Als Alternative wiederholte er den Unionsvorschlag, die Zahl der Wahlkreise zu verringern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union macht Rücknahme der Wahlrechtsreform zu KoalitionsbedingungBerlin - Die Union will bei einem Wahlsieg die von der Ampelkoalition eingeführte Wahlrechtsreform wieder rückgängig machen. 'Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterschreiben, in dem nicht steht, dass
Weiterlesen »
Union macht Rücknahme der Wahlrechtsreform zur Koalitionsbedingung / Fraktionsvize Johann Wadephul spricht von 'Condition sine qua non'Osnabrück (ots) - Die Union will bei einem Wahlsieg die von der Ampelkoalition eingeführte Wahlrechtsreform wieder rückgängig machen. 'Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterschreiben, in dem nicht steht
Weiterlesen »
CDU Zielteilt Rücknahme des VerbrennungsmotorenverbotsDie CDU hat angekündigt, das Verbrennungsmotorenverbot nach 2035 zurückzunehmen, falls sie bei der kommenden Wahl gewinnt. Generalsekretär Carsten Linnemann betonte, dass Ingenieure besser über zukünftige Technologien urteilen können als Politiker. Die SPD hat sich dagegen gewehrt.
Weiterlesen »
Koalition steht: Erste Brombeer-Koalition steht - neuer RegierungszuschnittErfurt - Der Weg für die erste Koalition von CDU, BSW und SPD in Deutschland ist frei. Bei einer Mitgliederbefragung stimmte eine Mehrheit der Thüringer
Weiterlesen »
Weg frei für Brombeer-Koalition aus SPD, CDU und BSW - Wie die Ministerien verteilt werdenNach CDU und BSW hat auch die SPD in Thüringen dem gemeinsam ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. Damit kann voraussichtlich am Donnerstag die Wahl zum Ministerpräsidenten stattfinden. Es wird erwartet, dass CDU-Landeschef Voigt antritt. Der Koalition fehlt allerdings eine Stimme für eine eigene Mehrheit im Landtag.
Weiterlesen »
Thüringen: Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD stehtDie erste Koalition von CDU, BSW und SPD in Deutschland steht.
Weiterlesen »