CDU, SPD und BSW wollen Sondierungsgespräche für Brombeer-Koalition führen

Politik Nachrichten

CDU, SPD und BSW wollen Sondierungsgespräche für Brombeer-Koalition führen
CDUSPDBSW
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Die CDU, SPD und das Bündnis Sahra Wagenknechts (BSW) planen, in den kommenden Tagen Sondierungsgespräche für eine mögliche Koalition in Thüringen zu beginnen. Die drei Parteien wollen inhaltliche Schnittmengen ausloten und die Möglichkeit einer Zusammenarbeit prüfen.

CDU , SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht wollen in Sondierungsgespräche für eine mögliche sogenannte Brombeer- Koalition zusammen mit dem BSW gehen. Dafür machten die Landesvorstände der drei Parteien den Weg frei. Geplant sei, die Sondierungsgespräche kommende Woche aufzunehmen, wie der Thüringer CDU -Chef Mario Voigt in Oberhof bekanntgab. Die CDU will dazu das BSW und die SPD einladen.

Keine Kooperation mit AfD und Linken Mit der Linken des noch amtierenden Ministerpräsidenten Bodo Ramelow darf Voigts CDU nicht direkt koalieren, weil es einen Unvereinbarkeitsbeschluss für die gesamte CDU gibt, der Christdemokraten eine strukturelle Zusammenarbeit mit der AfD und den Linken verbietet. Doch auch eine Kooperation mit dem BSW von Parteigründerin Sahra Wagenknecht wird in der Union kontrovers diskutiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

CDU SPD BSW Koalition Thüringen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach der Wahl in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUNach der Wahl in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUPotsdam - Nach ihrem Wahlsieg bei der Brandenburger Landtagswahl will die SPD zügig Gespräche mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf
Weiterlesen »

Nach Wahlsieg in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUNach Wahlsieg in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUDie SPD in Brandenburg hat ihr Wahlziel erreicht, aber eine Regierungsbildung dürfte nicht einfach werden. Nun will die Partei rasch in Sondierungsgespräche gehen.
Weiterlesen »

SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUSPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUPOTSDAM (dpa-AFX) - Nach ihrem Wahlsieg bei der Brandenburger Landtagswahl will die SPD zügig Gespräche mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf der Suche nach einer Regierung führen. Der
Weiterlesen »

Thüringer CDU beginnt Sondierungsgespräche mit SPD und BSWThüringer CDU beginnt Sondierungsgespräche mit SPD und BSWDie Thüringer CDU hat die Aufnahme offizieller Sondierungsgespräche mit SPD und BSW beschlossen. Die SPD nahm die Einladung an, setzt aber Bedingungen für eine Koalition.
Weiterlesen »

Wachsender Widerstand gegen BSW in der CDU - BSW pocht auf Ablehnung von Raketen-StationierungWachsender Widerstand gegen BSW in der CDU - BSW pocht auf Ablehnung von Raketen-StationierungIn der CDU formiert sich laut einem Zeitungsbericht Widerstand gegen mögliche Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Eine Gruppe von 40 Parteimitgliedern habe sich einer Initiative für einen Unvereinbarkeitsbeschluss angeschlossen, schreibt der 'Tagesspiegel'.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: BSW: Erfolg der SPD hat auch SchattenseitenBerlin & Brandenburg: BSW: Erfolg der SPD hat auch SchattenseitenBrandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke will nach der Landtagswahl Sondierungsgespräche aufnehmen - mit BSW und CDU. Das BSW sieht im SPD-Erfolg eine Gefahr zunehmender Polarisierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:56:28