CDU und SPD in Sachsen haben die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen über die Bildung einer Minderheitsregierung beschlossen. Die Landesvorstände beider
CDU und SPD in Sachsen haben die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen über die Bildung einer Minderheitsregierung beschlossen. Die Landesvorstände beider Parteien gaben dafür am Donnerstag in Dresden grünes Licht. Zuvor waren die gemeinsamen Gespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht über eine mögliche Regierungsbildung gescheitert. CDU und SPD wollen am Freitag in einer Pressekonferenz über den weiteren Fortgang berichten.
Das BSW machte dafür einen fehlenden Einigungswillen von CDU und SPD bei der umstrittenen Friedensformel, beim Thema Migration und bei der Finanzpolitik verantwortlich. Ministerpräsident Michael Kretschmer und die SPD-Landesspitze wiesen hingegen der BSW-Bundesvorsitzenden Wagenknecht die Schuld am Scheitern der Gespräche zu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach gescheiterten Gesprächen mit BSW: CDU und SPD beschließen Aufnahme von Koalitionsverhandlungen in SachsenIn Sachsen nimmt ein drittes Bündnis aus CDU und SPD Formen an. Am Freitag wollen die Parteien erste Details präsentieren. Eine stabile Mehrheit im Parlament haben die Partner aber nicht.
Weiterlesen »
Minderheitsregierung in Sachsen: CDU und SPD für Aufnahme von KoalitionsgesprächenCDU und SPD in Sachsen haben die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen über die Bildung einer Minderheitsregierung beschlossen.
Weiterlesen »
– CDU und SPD streben Koalitionsverhandlungen mit Wagenknecht-Partei anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD-Landeschef Maier sieht nur noch geringe Chancen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSWDer Landesvorsitzende der SPD in Thüringen, Maier, sieht nur noch geringe Chancen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSW. Hintergrund ist ein Streit über friedenspolitische Forderungen der BSW-Bundesvorsitzenden Wagenknecht.
Weiterlesen »
Thüringen: CDU, BSW und SPD treten in Koalitionsverhandlungen einKommt die Brombeerkoalition in Thüringen? In den jetzt beginnenden Koalitionsgesprächen zwischen CDU, BSW und SPD bleiben auch friedenspolitische Fragen weiter ein heißes Eisen.
Weiterlesen »
Nach CDU und BSW: Auch SPD macht Weg für Koalitionsverhandlungen in Thüringen freiGrundlage der Koalitionsgespräche ist ein bereits ausgehandeltes Sondierungspapier. Die Partei von Sahra Wagenknecht machte bereits im Wahlkampf den Krieg in der Ukraine zum zentralen Thema.
Weiterlesen »