Grundlage der Koalitionsgespräche ist ein bereits ausgehandeltes Sondierungspapier. Die Partei von Sahra Wagenknecht machte bereits im Wahlkampf den Krieg in der Ukraine zum zentralen Thema.
Nach den Spitzengremien von CDU und BSW stimmte am Samstag in Erfurt auch der Landesvorstand der SPD dafür,
abstimmen, entschied der Landesvorstand der Sozialdemokraten. „Die SPD wird getragen von ihren Mitgliedern und deshalb war es mein Vorschlag, diese so weitreichend wie möglich einzubinden.“ Wir wollen Koalitionsverhandlungen führen, aber vorher muss klar sein, dass wir in der Friedensfrage Klarheit bekommenWolf präzisierte die Forderung allerdings etwas. „Die komplette Ablehnung von Waffenlieferungen würden CDU und SPD nicht mittragen können. Aber wir sprechen uns gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen auf Thüringer Boden aus“, sagte sie bei „Zeit Online“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sondierungen in Sachsen: Nach SPD und BSW gibt auch CDU grünes LichtKnapp sieben Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen ist der Weg frei für den nächsten Schritt hin zu einer Regierungsbildung. Nach der SPD und dem Bündnis
Weiterlesen »
Nach SPD und BSW: Auch CDU-Vorstand in Sachsen stimmt für SondierungsgesprächeDie SPD und das BSW in Sachsen hatten bereits am Donnerstag grünes Licht für Sondierungsgespräche gegeben. Die CDU zieht nun nach.
Weiterlesen »
Nach der Wahl in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUPotsdam - Nach ihrem Wahlsieg bei der Brandenburger Landtagswahl will die SPD zügig Gespräche mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf
Weiterlesen »
CDU, SPD und BSW nach den Landtagswahlen: Erste Schritte auf dem Weg zu „Brombeer-Koalitionen“Zaghaft nähern sich CDU, SPD und BSW nach drei Landtagswahlen an. Die BSW-Forderung nach Außenpolitik auf Landesebene bleibt ein Knackpunkt.
Weiterlesen »
Nach den Landtagswahlen: CDU, BSW und SPD in Sachsen vereinbaren weitere GesprächeDresden - Nach einem ersten Treffen zu dritt haben CDU, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die SPD als potenzielle Partner einer neuen Koalition in
Weiterlesen »
Nach Wahlsieg in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDUDie SPD in Brandenburg hat ihr Wahlziel erreicht, aber eine Regierungsbildung dürfte nicht einfach werden. Nun will die Partei rasch in Sondierungsgespräche gehen.
Weiterlesen »