Ceconomy startet stark ins Geschäftsjahr

Finanzen Nachrichten

Ceconomy startet stark ins Geschäftsjahr
CECONOMYMEDIAMARKSATURN
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Die Elektronikfachhandelskette Ceconomy hat mit einem Ergebnissprung von fast 13% im Weihnachtsgeschäft die Basis zum Erreichen der Jahresziele gelegt. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 9,5%. Das operative Ergebnis legte um 12,8% auf 279 Millionen Euro zu.

Bei Mediamarkt und Saturn haben die Kassen im Weihnachtsgeschäft laut geklingelt. Mit einem Ergebnissprung um fast 13% hat die Elektronikfachhandelskette die Basis zum Erreichen der Jahresziele gelegt. Unter dem Strich kam bislang jedoch wenig davon an. Ceconomy ist mit Schwung in das im Oktober angelaufene Geschäftsjahr gestartet.

Das Unternehmen sei damit auf sicherem Weg, die kommunizierten Mittelfristziele zu erreichen, freute sich CEO Karsten Wildberger bei der Präsentation der Zahlen und bestätigte im gleichen Atemzug die Ziele für den laufenden Turnus. Demnach soll der währungsbereinigte Umsatz zwischen 3 und 5% zulegen. Dazu sollen alle Segmente beitragen.Zugleich wird im bereinigten operativen Ergebnis ein Anstieg um mindestens 10% geplant.

Unter dem Strich fällt die Bilanz dagegen nicht ganz so günstig aus. Das Nettoergebnis verharrte mit 148 Mill. Euro weitgehend auf Vorjahresniveau. Dafür waren zwei Faktoren maßgeblich. Zum einen mussten auf das polnische Geschäft Wertminderungen von 29 Mill. Euro vorgenommen werden. Zum anderen fiel das Finanzergebnis mit –57 Mill. Euro schlechter aus als vor Jahresfrist. Letzteres hing nach den Angaben auch mit einer Anleiherefinanzierung zusammen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

CECONOMY MEDIAMARK SATURN ELEKTRONIK WEIHNACHTSGESCHÄFT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ceconomy-Aktie: Mediamarkt-Mutter Ceconomy meldet starkes Umsatz- und GewinnwachstumCeconomy-Aktie: Mediamarkt-Mutter Ceconomy meldet starkes Umsatz- und GewinnwachstumDie Mediamarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy hat dank eines strikten Sparkurses einen Sprung beim operativen Gewinn hingelegt.
Weiterlesen »

Ceconomy-Aktie verliert aber: Mediamarkt-Mutter Ceconomy meldet starkes Umsatz- und GewinnwachstumCeconomy-Aktie verliert aber: Mediamarkt-Mutter Ceconomy meldet starkes Umsatz- und GewinnwachstumDie Mediamarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy hat dank eines strikten Sparkurses einen Sprung beim operativen Gewinn hingelegt.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

SC Paderborn gibt Einblick in die Finanzen - so lief das vergangene GeschäftsjahrSC Paderborn gibt Einblick in die Finanzen - so lief das vergangene GeschäftsjahrDer SC Paderborn erzielt 2023/24 erneut einen operativen Gewinn, der aber bescheiden ausfällt. Das Eigenkapital sinkt sogar um knapp 1,2 Millionen Euro.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:23:09