Chaos bei der Geiselübergabe im Gazastreifen

International Nachrichten

Chaos bei der Geiselübergabe im Gazastreifen
HAMASGEISELNISRAEL
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 162 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 96%
  • Publisher: 89%

Die Hamas hat acht Geiseln freigelassen, doch die Übergabe war von chaotischen Szenen geprägt. Israel reagiert empört und verzögert die Freilassung palästinensischer Häftlinge.

Die Hamas hat wie vereinbart acht Geiseln freigelassen. Doch auch bei dieser Übergabe kam es im Gaza streifen erneut zu chaotischen Szenen. Die Terror isten führten die Menschen vor einer jubelnden Menge an. Die israelische Regierung reagierte empört und lässt zunächst palästinensische Häftlinge nicht frei. Busse mit palästinensischen Häftlingen sind nach einer Verzögerung aus dem israelischen Ofer-Gefängnis nahe Ramallah losgefahren.

Videobilder zeigten, wie die Busse von israelischen Militärfahrzeugen begleitet wurden. Die Insassen sollten im Rahmen einer Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gegenzug für drei israelische Geiseln aus der Haft entlassen werden, die zuvor im Gazastreifen freigekommen waren. Aus Empörung über chaotische Szenen bei der Freilassung in Chan Junis hatte Israel die Freilassung der Häftlinge zunächst aufgeschoben. Angehörige warteten in Ramallah ungeduldig auf die Gefangenen. Die israelische Armee wollte allerdings Freudenfeiern im Westjordanland verhindern. Insgesamt sollen 110 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen werden, darunter auch mindestens 30 wegen Mordes Verurteilte sowie einige Frauen und Minderjährige.Acht von Islamisten im Gazastreifen freigelassene Geiseln waren zuvor nach 482 Tagen zurück nach Israel gekehrt. In einer Live-Fernsehübertragung waren chaotische Szenen bei der Übergabe von zwei Deutsch-Israelis und fünf Thailändern in der Stadt Chan Junis zu sehen. Die Ex-Geiseln seien zu einem israelischen Militärlager im Süden Israels gebracht worden, teilte die Armee mit. Die Deutsch-Israelis sollen dort ihre Familien treffen. Die Thailänder werden dort von thailändischen Regierungsbeamten empfangen, wie Israels Armee mitteilte.In Dschabalija im Norden des Gazastreifens war die 20-jährige israelische Soldatin Agam Berger Vertretern des Roten Kreuzes übergeben worden. Berger musste auf einer Bühne einer Menge zuwinken. Ihre Familie in Israel verfolgte die Zeremonie im Fernsehen und reagierte mit Tränen und begeistertem Jubel auf den Anblick der jungen Frau. Damit werden nach israelischen Angaben noch rund 80 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Drei von ihnen sollen an diesem Samstag freikommen. Die Aufnahmen von Al-Dschasira aus Chan Junis zeigten, wie die Deutsch-Israelis Arbel Yehud und Gadi Moses langsam durch eine große, dicht gedrängte und laut schreiende Menschenmenge laufen mussten. Viele Palästinenser versuchten, die Frau mit ihren Handys zu fotografieren. Vermummte und bewaffnete Islamisten begleiteten und beschützten sie. Ein Kämpfer hielt die Hand der verängstigt wirkenden Frau. Israelische Fernsehkommentatoren sprachen in Anlehnung an den Kreuzweg Jesu von einer 'Via Dolorosa'.Die 'Zeremonie' fand neben dem zerstörten Haus des im Oktober getöteten Hamas-Chefs Jihia al-Sinwar statt. Eine riesige jubelnde Menschenmenge drängte sich zwischen den Trümmern der Stadt um die bewaffneten und vermummten Islamisten und die Fahrzeuge mit den Geiseln.'Dies ist ein weiterer Beweis für die unvorstellbare Grausamkeit der Terrororganisation Hamas', sagte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach Angaben seines Büros angesichts der 'schockierenden Szenen' bei der Geiselübergabe. Netanjahu rief demnach die Staaten, die das Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas vermittelt haben, dazu auf, dafür zu sorgen dass sich derartige Szenen nicht wiederholen und die Sicherheit der Geiseln gewährleistet wird. Der israelische Präsident Izchak Herzog sprach von 'Szenen der Misshandlung und des Terrors'. Dennoch rühre die Rückkehr der insgesamt acht Geiseln aus der Gefangenschaft zu Tränen, so Herzog

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

HAMAS GEISELN ISRAEL GAZA WEAPONS RUH PALESTINIANS CHAOS TERROR

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So nutzt die Hamas die Geiselübergabe für ihre PropagandaSo nutzt die Hamas die Geiselübergabe für ihre PropagandaEs ist ein dramatischer Moment während der Freilassung der weiblichen Geiseln nach mehr als 15 Monaten. Ein Video zeigt, wie das Rote Kreuz sie in Gaza israelischen Soldatinnen übergibt.
Weiterlesen »

Hamas liefert Liste für die Geiselübergabe an IsraelHamas liefert Liste für die Geiselübergabe an IsraelDie islamistische Hamas hat Israel die Liste der an diesem Samstag freizulassenden Geiseln übermittelt. Der Tausch soll gegen Nachmittag gegen die Freilassung von palästinensischen Gefangenen aus israelischen Gefängnissen erfolgen.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Bad Boys: Ride or Die – Die Chaos-Cop erobern NetflixBad Boys: Ride or Die – Die Chaos-Cop erobern NetflixDer neue Bad Boys Film „Bad Boys: Ride or Die“ begeistert Fans und steht aktuell auf Platz 1 der Netflix-Charts. Mit explosiver Action und Humor tauchen Mike Lowrey und Marcus Burnett in eine gefährliche Unterwelt ein, um einen Korruptionsskandal aufzudecken.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:52:07