Der Mediziner Gunther S. soll zwei schwer kranke Patienten totgespritzt haben – laut Staatsanwalt aus eigennützigen Motiven. Am Freitag soll das Urteil in Berlin fallen.
Der Mediziner Gunther S. soll zwei schwer kranke Patienten totgespritzt haben – laut Staatsanwalt aus eigennützigen Motiven. Am Freitag soll das Urteil in Berlin fallen., der auf der kardiologischen Intensivstation 47i zwei schwer kranke Patienten totgespritzt haben soll, hat Staatsanwalt Martin Knispel am Donnerstag eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes in zwei Fällen sowie ein lebenslanges Berufsverbot gefordert.
Eine junge Krankenschwester hatte das Verfahren gegen den Arzt ins Rollen gebracht. Laura M.* hatte sich an die Vertrauensanwälte der Charité gewandt, die wiederum dieinformierten. Die 28-Jährige gab auch vor Gericht an, dass sie am 22. November 2021 dabei gewesen sei, als Gunther S. nach einer zunächst erfolgreichen Reanimation eines Patienten die Krankenschwester Katja W. angewiesen haben soll, dem Schwerkranken Propofol zu spritzen. W.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Sein Spitzname war „Priester“: Weitere Zeugin sagt im Totschlags-Prozess gegen Charité-Arzt in Berlin ausGunther S. soll zwei Patienten überdosierte Sedierungsmittel verabreicht haben. Vor Gericht schilderte eine Kollegin, wie sie von den Vorwürfen erfuhr.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Prozess gegen Charité-Arzt wegen TotschlagsEin Facharzt der Berliner Charité steht unter Verdacht, auf einer Intensivstation zwei schwerstkranke Patienten getötet haben. Er weist die Vorwürfe zurück. Nun geht der Prozess in die Schlussphase.
Weiterlesen »
Landgericht Berlin: Totschlag-Prozess gegen Charité-Arzt – Verteidiger wollen Forscher aus USA hörenDer Prozess gegen einen Berliner Mediziner, der zwei Patienten totgespritzt haben soll, geht in die Verlängerung. Die Anwälte wollen weitere Zeugen und Gutachter hören.
Weiterlesen »
Charité Berlin: Mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz für LandesbediensteteDas Land Berlin und die Charité haben eine engere Zusammenarbeit im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes angekündigt.
Weiterlesen »
Ärzte-Warnstreik an der Charité Berlin: „Wir erwarten endlich ein tragfähiges Angebot“Die Tarifverhandlungen für 2700 Berliner Klinikärzte gehen am Montag in die nächste Runde. Die Fronten sind verhärtet, doch das Beispiel anderer Unikliniken zeigt, dass eine Einigung möglich ist.
Weiterlesen »