Chef der Polizeigewerkschaft attestiert Deutschland ein „Messer-Problem“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chef der Polizeigewerkschaft attestiert Deutschland ein „Messer-Problem“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Pünktlich zur Weihnachtsmarktsaison erhält auch Bayerns Polizei zusätzliche Befugnisse für stichprobenartige Waffenkontrollen. Grundlage ist eine Novelle des Waffengesetzes, das die Kontrollen bei öffentlichen Veranstaltungen und in Verbotszonen vorsieht. Die neue Verordnung, die bundesweit zum 31.

Der GdP-Bundesvorsitzende, Jochen Kopelke, auf dem Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei − Foto: Wolfgang Kumm, dpa

Die Gewerkschaft der Polizei schlägt Alarm, weil bei Angriffen Messer eingesetzt werden – auch in der Region. Die Gewerkschaft fordert mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum.Im Kampf gegen Messer-Kriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei mehr Video-Überwachung im öffentlichen Raum.

Der GdP-Chef beklagte: „Der Politik fehlen zunehmend die Ideen im Kampf gegen dieses Phänomen.“ Es brauche mehr Geld zur Bekämpfung. Um Prävention und Gefahrenabwehr zu stärken, brauche die Polizei sowohl mehr Personal als auch eine bessere Ausstattung, sagte Kopelke.2023 registrierte die Polizei in Deutschland 8951 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung, bei denen Messer zum Einsatz kamen – entweder um jemanden zu verletzen oder damit zu drohen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Deutschland hat ein Messer-Problem“: GdP-Chef fordert Verschärfung des Waffenrechts„Deutschland hat ein Messer-Problem“: GdP-Chef fordert Verschärfung des WaffenrechtsNoch gibt es keine abschließenden Zahlen zum Jahr 2024, doch es zeichnet sich erneut ein Anstieg der Messerkriminalität ab. Die Gewerkschaft der Polizei findet nun deutliche Worte.
Weiterlesen »

GdP-Chef warnt: 'Deutschland hat ein Messer-Problem'GdP-Chef warnt: 'Deutschland hat ein Messer-Problem'In den vergangenen Jahren hat Deutschland immer wieder Angriffe mit Messern erlebt, auch tödliche. Nun schlägt die Gewerkschaft der Polizei Alarm.
Weiterlesen »

Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisOpel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisDJ Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von Stellantis DOW JONES--Opel-Chef Florian Huettl verantwortet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Opel/Vauxhall auch das
Weiterlesen »

Kriminalität: GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenKriminalität: GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenBerlin - Im Kampf gegen Messer-Kriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Verschärfungen des Waffenrechts. «Vor allem Intensivtäter dürfen
Weiterlesen »

GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenGdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenSeit dem Anschlag von Solingen rücken Messer-Angriffe einmal mehr in den Fokus. Wie viele es insgesamt gab, steht noch nicht fest. Deutliche Worte kommen von der Gewerkschaft der Polizei.
Weiterlesen »

Messer-Angriffe in Deutschland: GdP fordert Verschärfung des WaffenrechtsMesser-Angriffe in Deutschland: GdP fordert Verschärfung des WaffenrechtsNach dem Anschlag in Solingen fordern die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verschärfte Waffenrechtsbestimmungen, um die zunehmende Zahl an Messer-Angriffen in Deutschland einzudämmen. Der GdP-Chef beklagt die unzureichende Datensammlung und die steigende Anzahl von Einsätzen im Zusammenhang mit Messer-Angriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:39:17