Die chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Die Importe wachsen dagegen nur langsam. Das bekommen vor allem deutsche Unternehmen zu spüren.
Die chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Die Importe wachsen dagegen nur langsam. Das bekommen vor allem deutsche Unternehmen zu spüren.Im Hafen der chinesischen Stadt Qingdao herrscht viel Betrieb. Chinas Exporte legen zu.Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet gewachsen.
„Der schwache Binnenkonsum in China sowie zurückhaltende Investitionen im Privatsektor drücken auf die Nachfrage nach deutschen Waren, was Unternehmen in Deutschland zu spüren bekommen“, kommentierte Maximilian Butek, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Auslandshandelskammer in Ostchina.Die Handelszahlen für August verdeutlichen, dass Unternehmen aus China mehr Waren ins Ausland verkaufen.
Peking plant seit längerem, die Wirtschaft umzustrukturieren. In der Hoffnung, neue Wachstumstreiber zu schaffen, wird der Ausbau von Hochtechnologie-Sektoren wie erneuerbare Energien und Elektromobilität gefördert. Allerdings kämpfen die neuen Branchen mit Überkapazitäten.In der E-Auto-Industrie sind viele Unternehmen entstanden, die nun auf dem heimischen Markt einem harten Wettbewerb ausgesetzt sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Exporte steigen - deutsche Einfuhren brechen einPeking - Die chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Die Importe wachsen dagegen nur langsam. Das bekommen vor allem deutsche Unternehmen zu spüren.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Chinas Exporte steigen schneller als erwartetPEKING (dpa-AFX) - Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet gewachsen. Wie aus Daten der Pekinger
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetDie chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Was Chinas Wirtschaft hilft, sorgt im Ausland zunehmend für Unruhe. Handelsstreitigkeiten nehmen zu.
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetPEKING (dpa-AFX) - Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet gewachsen. Wie aus Daten der Pekinger
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetPeking - Die chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Was Chinas Wirtschaft hilft, sorgt im Ausland zunehmend für Unruhe. Handelsstreitigkeiten nehmen zu.
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetDie chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Was Chinas Wirtschaft hilft, sorgt im Ausland zunehmend für Unruhe. Handelsstreitigkeiten nehmen zu.
Weiterlesen »