Chinas Internetriesen geben Großbestellung bei Nvidia in Auftrag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chinas Internetriesen geben Großbestellung bei Nvidia in Auftrag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 89%

Chips für fünf Milliarden: Chinas Internetriesen geben Großbestellung bei Nvidia in Auftrag

Chinas Internetgiganten drücken einem Zeitungsbericht zufolge bei der Entwicklung generativer Systeme für Künstliche Intelligenz aufs Tempo. Baidu, der TikTok-Eigentümer ByteDance, Tencent und Alibaba hätten beim US-Chiphersteller Nvidia jeweils Bestellungen im Wert von einer Milliarde Dollar für rund 100.

Die chinesischen Konzerne hätten demnach zudem Grafikprozessoren im Wert von vier Milliarden Dollar gekauft, die bis 2024 ausgeliefert werden sollen. Baidu, ByteDance, Tencent und Alibaba reagierten zunächst nicht auf die Anfragen zur Stellungnahme. Nvidia lehnte einen Kommentar ab. Nachdem die USA den Export von Hochleistungschips nach China aufgrund von Sicherheitsbedenken eingeschränkt haben und Nvidia die Ausfuhr seiner beiden Hochleistungschips für künstliche Intelligenz in das Land untersagt wurde, bietet der Chiphersteller nun den A800-Prozessor für China an, der die Auflagen der US-Regierung erfüllt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Außenhandel: Chinas Exporte brechen im Juli um 14,5 Prozent einAußenhandel: Chinas Exporte brechen im Juli um 14,5 Prozent einDie Handelsdaten fallen deutlich schlechter aus als erwartet. Auch der chinesische Binnenkonsum bringt keinen Schub, stattdessen droht nun sogar Deflation.
Weiterlesen »

Keine Erholung im Außenhandel: Chinas Exporte brechen einKeine Erholung im Außenhandel: Chinas Exporte brechen einAuch in China blickt man mit Sorge auf den Abschwung der Konjunktur. Nach der Angst vor einer Deflation kommen heute schlechte Zahlen aus dem Außenhandel hinzu, der im Juli eingebrochen ist.
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft rutscht in die DeflationDeflation in China: Im Juli sanken die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent. Die Erzeugerpreise lagen den zehnten Monat in Folge im Minus und sanken im Juli um 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaftsprobleme: Die Staatsspitze berät im Badeort.China ringt mit Wirtschaftsproblemen. Sie lassen sich unter anderem in Tianjin besichtigen. Die KP-Staatsführung diskutiert jetzt in der Sommerfrische den politischen Kurs der Volksrepublik. Lea_Sahay SZPlus
Weiterlesen »

Konjunkturflaute: Chinas Wirtschaft rutscht in die DeflationKonjunkturflaute: Chinas Wirtschaft rutscht in die DeflationDie Verbraucherpreise in China sind im Juli gesunken. Damit ist es nun zur Deflation gekommen. Setzt sich die Abwärtsspirale der Preise fort, könnte das verheerende Folgen für die Wirtschaft haben.
Weiterlesen »

USA: Biden reguliert Investitionen in Chinas Technologie-SektorUSA: Biden reguliert Investitionen in Chinas Technologie-SektorEin Dekret von US-Präsident Joe Biden soll verhindern, dass sich Peking Wissen über sensible Technologien aneignet. Damit kann Washington entsprechende Investitionen in China untersagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:57:56