Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 4,7 Prozent

China Nachrichten

Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 4,7 Prozent
HalbleiterindustrieWirtschaft
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Die chinesische Wirtschaft verliert wieder etwas an Schwung. In Peking kommt die Parteiführung zusammen, um beim 'Dritten Plenum' über Reformen zu beraten.

China s Wirtschaft verliert an Schwung. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, wuchs die zweitgrößte Volkswirtschaft im zweiten Quartal noch um 4,7 Prozent. Das ist weniger, als die meisten Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Zudem liegt der Wert unter den Wachstumszahlen der beiden Vorquartale, als die chinesische Wirtschaft noch um 5,3 und 5,2 Prozent gewachsen war. China kämpft seit geraumer Zeit mit einer Reihe von wirtschaftlichen Problemen.

Die Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten am Montag fällt mit dem Beginn des sogenannten Dritten Plenums in Peking zusammen. Bei diesem wichtigen Treffen der Kommunistischen Partei, das in der Regel nur alle fünf Jahre stattfindet, wurden in der Vergangenheit oft wichtige Weichen für die langfristige wirtschaftliche Entwicklung gestellt.

Die viertägige Sitzung, so sagen Wirtschaftsvertreter, wäre für Peking eine gute Gelegenheit, um Aufbruchstimmung zu verbreiten und damit der Wirtschaft und den Märkten Rückenwind zu geben. Analysten hatten im Vorfeld jedoch gedämpfte Hoffnungen für kurzfristige Impulse.zeichneten sich weitere Exportbeschränkungen nach China ab

, die seitdem in Kraft getreten sind. Das betrifft insbesondere Lithografie-Systeme des Weltmarktführers ASML. Der Hersteller darf nur noch technisch veraltete Belichter nach China verkaufen, was die Entwicklung neuer Fertigungsprozesse erheblich verlangsamt.. Die Firma produziert etwa für Huawei Prozessoren. Der Chipauftragsfertiger baut seine Fertigungskapazität fortlaufend aus, um den Bedarf in China zu decken.

SMIC ist allerdings auch Chinas Vorzeigeprojekt für die eigene Chipproduktion, seitdem die USA und Partnerländer wie Taiwan die Handelsrestriktionen gegen China ausgeweitet haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Halbleiterindustrie Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

4,7 Prozent: Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal weniger stark als erwartet4,7 Prozent: Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal weniger stark als erwartetChinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 mit 4,7 Prozent weniger stark gewachsen als von Analysten erwartet. Im ersten Quartal dieses Jahres sei das
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal nur noch um 4,7 ProzentChinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal nur noch um 4,7 ProzentPEKING (dpa-AFX) - Chinas Wirtschaft verliert an Schwung. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, wuchs die zweitgrößte Volkswirtschaft im zweiten Quartal noch um 4,7 Prozent. Das ist weniger als die
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal nur noch um 4,7 ProzentChinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal nur noch um 4,7 ProzentChinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal nur noch um 4,7 Prozent
Weiterlesen »

US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 1,4 ProzentUS-Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 1,4 ProzentDJ US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 1,4 Prozent WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2024 moderat gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in dritter Veröffentlichung
Weiterlesen »

Arbeitskosten im Euroraum steigen im ersten Quartal um 5,1 ProzentArbeitskosten im Euroraum steigen im ersten Quartal um 5,1 ProzentDJ Arbeitskosten im Euroraum steigen im ersten Quartal um 5,1 Prozent LUXEMBURG (Dow Jones)--Die Arbeitskosten in der Eurozone sind im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um nominal 5,1 (Vorquartal:
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft größer als angegeben – so rechnet Peking sich armChinas Wirtschaft größer als angegeben – so rechnet Peking sich armDie 'Asian Times' sagt, in Wirklichkeit ist Chinas Wirtschaft viel größer. Im Westen wird das Bruttosozialprodukt systematisch sehr großzügig und in China...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:37:26