Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
verdächtigt den chinesischen Onlinemarktplatz Shein, gegen EU-Regeln zum Verbraucherschutz zu verstoßen. Die Brüsseler Behörde leitete eine Untersuchung ein, um zu prüfen, ob die Plattform etwa ausreichend gegen missbräuchliche Vertragsbedingungen und unlautere Geschäftspraktiken vorgeht.
Die Untersuchung wird von den nationalen Verbraucherschutzbehörden unter der Aufsicht der Kommission durchgeführt. Shein sei über den Beschluss informiert worden, teilte die Kommission mit.
Frühere EU-Untersuchungen gegen Shein hatten problematische Geschäftspraktiken wie falsche Rabattaktionen, gefälschte Bewertungen sowie fehlende und irreführende Informationen zu Verbraucherrechtsansprüchen ans Licht gebracht.Die EU-Kommission arbeitet derzeit an konkreten Schritten gegen Shoppingportale, vor allem aus China.
Derartige Händler erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit – vor allem aufgrund der niedrigen Preise. Handelsvertreter, Politiker und Verbraucherschützer kritisieren unter anderem Produktqualität, mangelnde Kontrollen und unfaire Wettbewerbsbedingungen. Die Unternehmen bestreiten die Vorwürfe.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Unternehmen EU-Kommission Brüssel Europäische Union Verbraucherschutz Volksrepublik China
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brüssel eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz SheinAsiatische Online-Shops ziehen mit ihren Schnäppchen zahlreiche Kunden an. Doch was hinter den verlockenden Preisen steckt, wirft Fragen auf – jetzt rückt eine dieser Plattformen in den Fokus.
Weiterlesen »
Microsoft integriert DeepSeek-Modell trotz Untersuchung gegen das UnternehmenDer chinesische Anbieter DeepSeek, der mit seinen AI-Modellen derzeit Aufsehen erregt, ist nun auch in Microsofts Azure AI Foundry und über GitHub verfügbar. Dies ermöglicht es Microsoft-Kunden, das Modell R1 in ihre Dienste zu integrieren. Dieser Schritt ist überraschend, da Microsoft gleichzeitig mit OpenAI ermittelt, ob DeepSeek gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen hat. Microsoft betont, dass DeepSeek R1 auf einer vertrauenswürdigen, skalierbaren und unternehmenstauglichen Plattform verfügbar ist, die es Organisationen ermöglicht, fortschrittliche KI nahtlos zu integrieren und gleichzeitig SLAs, Sicherheits- und verantwortungsvolle KI-Verpflichtungen zu erfüllen – alles mit der Zuverlässigkeit und Innovation von Microsoft unterstützt.
Weiterlesen »
TikTok-Flüchtlinge strömen zu chinesischer App RedNoteEin mögliches TikTok-Verbot in den USA treibt Nutzer zu alternativen Plattformen. RedNote, eine chinesische Social-Media-App, erlebt einen Boom und klettert an die Spitze der App Store Charts.
Weiterlesen »
TikTok-Flucht: US-Nutzer suchen Zuflucht in chinesischer AppDie drohende Verabschiedung von TikTok in den USA treibt Nutzer in die Arme einer chinesischen Konkurrenz. RedNote, auch bekannt als Xiaohongshu, erlebt einen Boom und klettert in den Charts der App Stores nach oben.
Weiterlesen »
Chinesischer Hersteller präsentiert neue E-Auto-Batterie mit 15 Jahren GarantieSvolt Energy aus China hat eine neue, vielversprechende E-Auto-Batterie namens „Fengxing Short Blade“ vorgestellt. Sie soll in nur 8,5 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden und bietet eine Garantie von 15 Jahren oder 600.000 Kilometern. Die Batterie basiert auf der 6C-Ladetechnologie und setzt auf die dritte Generation von Short-Blade-Zellen.
Weiterlesen »
Der Black Panther 2.0: Ein chinesischer Roboterhund, der die Geschwindigkeitswelt erobern willDer chinesische Roboterhund Black Panther 2.0 hat auf dem Laufband eine Spitzengeschwindigkeit von 10,4 m/s erreicht und damit das Potenzial, eine 100-Meter-Strecke unter 10 Sekunden zu bewältigen.Obwohl er den offiziellen Weltrekord noch nicht gebrochen hat, ist er mit seinem extremen Leichtbau, leistungsstarken Motoren und KI-gesteuerten Bewegungen ein beeindruckendes Beispiel für Robotertechnologie.
Weiterlesen »