Christian Lindner: „Manchmal ist eine Entlassung eine Befreiung“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Christian Lindner: „Manchmal ist eine Entlassung eine Befreiung“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben sich am Dienstag auf einen Zeitplan für die vorgezogene Bundestagswahl geeinigt. Demnach soll Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage am 11. Dezember stellen, am 16. Dezember soll der Bundestag darüber abstimmen, die Neuwahl soll dann am 23. Februar stattfinden.

Christian Lindner ist, man kann es nicht anders sagen, jetzt ein Politiker aus der zweiten Reihe. Zu Beginn der vergangenen Woche saß er als Finanzminister noch an den Schalthebeln der Macht. Nach seinem Rauswurf und dem Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition ist er einfacher Abgeordneter und als solcher so weit hinten in der parlamentarischen Hackordnung, dass er am Mittwoch bei der Aussprache im Bundestag zur aktuellen Lage erst als vierter Redner das Wort ergreifen darf.

Im Plenum sagt der FDP-Chef Sätze wie diesen: „Es ist die Marktwirtschaft, die die Pflöcke einschlägt, an denen wir das soziale Netz aufhängen.“ Oder: „Statt eines lähmenden Bürokratismus brauchen wir mehr Vertrauen auf Eigenverantwortung und Unternehmergeist.“ Oder: „Statt eines Subventionsstaats, der alles lenken will, muss der Staat sich zurücknehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Chef Lindner zum Ampel-Aus: „Manchmal ist eine Entlassung auch eine Befreiung“FDP-Chef Lindner zum Ampel-Aus: „Manchmal ist eine Entlassung auch eine Befreiung“Ex-Finanzminister Lindner legte im Bundestag neue Gründe für den Bruch der Ampel-Regierung vor. Kanzler Scholz hatte dessen Rauswurf zuvor verteidigt.
Weiterlesen »

Was bringen die Pläne von Finanzminister Christian Lindner für die Wirtschaft?Was bringen die Pläne von Finanzminister Christian Lindner für die Wirtschaft?Er will den Solidaritätszuschlag abschaffen, die Klimaziele verschieben und Bürokratie bekämpfen. Bei vielen Ökonomen stößt dies auf Zuspruch, es gibt auch Kritik.
Weiterlesen »

Ampel-Krise: Für Christian Lindner steht der neue Kanzler festAmpel-Krise: Für Christian Lindner steht der neue Kanzler festFDP-Chef Lindner wurde von Kanzler Scholz entlassen. Er tritt weiter für eine „Wirtschaftswende“ ein – und ein zweistelliges Ergebnis bei der Neuwahl.
Weiterlesen »

Christian Lindner: Berühmtester deutscher Denker riet ihm zu Ampel-AusChristian Lindner: Berühmtester deutscher Denker riet ihm zu Ampel-AusDer Philosoph Peter Sloterdijk machte dem FDP-Chef Mut. Er müsse raus aus der Regierung.
Weiterlesen »

Anpalagan: Christian Lindner hat die Häme und den Hass nicht verdientAnpalagan: Christian Lindner hat die Häme und den Hass nicht verdientAn der Massenkarambolage der Ampel sind andere Schuld, nicht Christian Lindner, schreibt Kolumnist Stephan Anpalagan. Die Häme hat er nicht verdient.
Weiterlesen »

Ampel: Christian Lindner stellt Scholz und Habeck Herbst-UltimatumAmpel: Christian Lindner stellt Scholz und Habeck Herbst-UltimatumDer FDP-Chef fordert eine Richtungsentscheidung in der Wirtschaft – und droht andernfalls mit dem Ende der Koalition.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:01:12