Die Cleveland Browns stehen vor einem Neuanfang, nachdem der Transfer von Deshaun Watson zu einem Fiasko wurde. Die hohen Investitionen in Watson und die damit verbundenen Probleme werfen Fragen nach der Zukunft der Franchise auf.
Die Cleveland Browns stehen vor einem Neuanfang - dem gefühlt achten in den letzten zehn Jahren. Dabei hatte die Franchise eigentlich die Kurve schon bekommen. Doch Deshaun Watson warf die Browns erneut um Jahre zurück. Ein Kommentar. 2020 stand Cleveland noch in der Divisional Round der NFL . Durch einen zweifelhaften Call der Schiedsrichter verloren die Browns damals zwar gegen die Kansas City Chiefs, doch es war ein Zeichen für die positiven Veränderungen innerhalb des Teams.
Kevin Stefanski wurde zum Coach of the Year gewählt und junge Spieler wie Baker Mayfield, Nick Chubb, Denzel Ward und Myles Garrett spielten bereits auf Top-Niveau. Eigentlich war alles angerichtet für die ehemalige Lachnummer der NFL, um in den kommenden Jahren eine feste Größe der AFC zu werden. Eigentlich. Denn Anfang 2025 sind die Browns erneut ein Scherbenhaufen. Es ist der vorläufige Tiefpunkt des wohl schlimmsten Trades der jüngeren NFL-Geschichte: Der Transfer von Deshaun Watson von den Houston Texans nach Cleveland. Dass Cleveland ein unglaublich hohes Risiko mit Watson eingegangen ist, wussten die Verantwortlichen wohl selbst bei Vertragsschluss schon. Insgesamt sechs Picks, darunter drei First Rounder, bezahlten die Browns für den Quarterback. Nicht nur das, sie gaben dem aus einem Holdout bei den Houston Texans kommenden Spielmacher auch noch 230 Millionen Dollar - voll garantiert. Von den Anschuldigungen an Watson mal ganz abgesehen. Und nun? Watson ist entweder Dauergast bei der Reha oder, in den seltenen Fällen, die er auf dem Feld stehen kann, spielt er wie ein mittelguter Backup Quarterback. Es ist die logische Folge. Warum sollte einer der besten Pass Rusher seit der Jahrtausendwende seine beste Zeit bei so einem - wieder mal - Trümmerhaufen von Franchise verbringen? Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen. Denn was soll in Cleveland kurzfristig besser werden? Nick Chubbs Knie wurde öfter zusammengeflickt als ein Trabant mit genau so vielen Kilometern auf der Uhr, wie Watson im Jahr Gehalt bekommt. Dass Watson noch mal seine Form aus Texans-Zeiten erreicht, ist realistisch gesehen ausgeschlossen. Immerhin: Die Browns haben in diesem Jahr wieder einen First Round Pick - erstmals seit 2021. Und auch wenn sie damit massig an Talent gewinnen: Es wird kein Spieler, der die Franchise auf einmal rumdreht. Dementsprechend haben die Browns gar keine andere Wahl, als ihren nominell besten Spieler abzugeben. Denn der Markt für Garrett ist da. Alles unter zwei First Round Picks als Kompensation für die Ein-Mann-Abrissbirne ist kaum denkbar. Erschwerend kommt hinzu: Die Browns haben nicht nur kein Geld, sie müssen auch erstmal ihre Cap Space-Probleme angehen. Aktuell stehen sie bei über 30 Millionen Dollar im Minus. Garrett alleine wegzutraden, würde also nicht einmal reichen. Ein gewisser Deshaun Watson frisst schließlich über 70 Millionen Dollar gegen die Gehaltsobergrenze. Wenn die Browns nicht mehrere Home Runs in diesem und wahrscheinlich auch dem nächsten Draft landen, dann ist die Franchise mittelfristig maximal im Mittelmaß gefangen
CLEVELAND BROWNS NFL DESHAUN WATSON TRADE MYLES GARRETT FUTURE CAP SPACE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NFL: Deshaun Watson hat die Cleveland Browns zurück ins Chaos gestürztPatrick Mahomes äußert sich auf der Opening Night des Super Bowls zum Trade-Hammer rund um Luka Doncic. Der NBA-Superstar wurde von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers getradet.
Weiterlesen »
NFL: Stadt Cleveland verklagt die Browns wegen geplantem UmzugDie neuen Wettquoten zu den möglichen Super-Bowl-Teilnehmern sind da.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
NFL: Deshaun Watson erleidet Reruptur der Achillessehne - Browns-Quarterback droht Aus für Saison 2025Die Buffalo Bills geben neue Einblicke, wie das 'New Highmark Stadium' aussehen soll.
Weiterlesen »
Cleveland Browns wollen umziehen und neue Arena bauenDie Cleveland Browns wollen ihr Stadion verlassen und ein neues, teureres Stadion in Brook Park bauen. Die Stadt Cleveland hat Klage wegen des Modell Laws eingebracht, das die Nutzung steuerlich geförderter Einrichtungen für Heimspiele regelt.
Weiterlesen »