Comdirect: Verbraucherzentrale warnt Bank-Kunden vor Phishing-Betrug

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Comdirect: Verbraucherzentrale warnt Bank-Kunden vor Phishing-Betrug
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Die Verbraucherzentrale warnt vor einer gefälschten Nachricht im Namen von Comdirect.

null / imago imagesIm digitalen Zeitalter, in dem nahezu jede Transaktion und jeder Bankauftrag online abgewickelt wird, ist Cybersicherheit von höchster Bedeutung. Kriminelle versuchen laufend über betrügerische Maschen an sensible Informationen und das Geld anderer zu gelangen.

Aktuell kursieren laut der Verbraucherzentrale Phishing-Nachrichten, die sich wieder einmal an Bank-Kund:innen richten. Unter dem Deckmantel einer angeblichen offiziellen Mitteilung der Comdirect zielen sie darauf ab, das Vertrauen der Kundschaft zu missbrauchen und persönliche Daten zu ergattern.

Diese knappe Frist soll dazu führen, dass die Opfer in Unruhe geraten und ohne genaue Überprüfung des Links handeln.Unter dem Betreff"Bitte um Kenntnisnahme - Handlungsbedarf" werden die Kund:innen fälschlicherweise darüber informiert, dass ihr aktuelles PhotoTan-Verfahren seit dem 22.03.2024 nicht mehr gültig sei.

Typische Merkmale wie Tippfehler oder ungewöhnliche Umlaute sowie eine unpersönliche Anrede sind mittlerweile selten. Selbst bei gut formulierten Texten sollte man also skeptisch bleiben.Die Nachricht drängt auf sofortige Maßnahmen, indem sie beispielsweise behauptet:"Ohne unverzügliche Aktualisierung Ihrer Daten riskieren Sie deren unwiederbringlichen Verlust ...".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Comdirect: Verbraucherzentrale warnt Bank-Kunden vor Phishing-VersuchComdirect: Verbraucherzentrale warnt Bank-Kunden vor Phishing-VersuchDie Verbraucherzentrale warnt vor einer gefälschten Nachricht im Namen von Comdirect.
Weiterlesen »

DHL-Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor dieser MailDHL-Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor dieser MailDie Masche ist auf den ersten Blick gar nicht als Betrug erkennbar.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale warnt Targobank-Kunden vor neuem BetrugVerbraucherzentrale warnt Targobank-Kunden vor neuem BetrugKriminelle versuchen Targobank-Kund:innen hinters Licht zu führen und versenden gerade fleißig Phishing-Mails.
Weiterlesen »

Was die Verbraucherzentrale Kunden aus dem Kreis Herford beim Glasfaser rätWas die Verbraucherzentrale Kunden aus dem Kreis Herford beim Glasfaser rätDer Ausbau des schnellen Netzes schreitet voran. Doch es gibt Fallstricke, auf die Bürger achten sollen. Denn es gibt in der Branche auch schwarze Schafe.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu ab und warnt vor ManipulationVerbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu ab und warnt vor ManipulationDer Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den chinesischen Online-Händler Temu abgemahnt. Temu setze die Kunden durch Hinweise unter Druck und betreibe laut dem Verband Greenwashing.
Weiterlesen »

Stolperfalle Glasfaserkabel – Verbraucherzentrale in NRW warnt vor schweren FehlernStolperfalle Glasfaserkabel – Verbraucherzentrale in NRW warnt vor schweren FehlernDer Glasfaserausbau in Deutschland verläuft schleppend. Die Bundesregierung strebt flächendeckende Glasfaseranschlüsse bis 2030 an, doch die Erwartungen in der Branche sind gedämpft. Deutschland hinkt im internationalen Vergleich beim Ausbau von schnellem Internet hinterher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:31:56