Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Absatz von Elektroautos in Deutschland hat im vergangenen Monat einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Insgesamt kamen im Januar 34.498 batteriebetriebene Pkw neu auf die Straße – ein Plus von 53,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und ein Rekordwert für den Januar. Der Anteil an allen Neuzulassungen betrug 16,6 Prozent, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte.
Das Plus bei Elektroautos war von Experten erwartet worden. Grund dafür ist demnach, dass Hersteller BEV-Neuzulassungen aus 2024 ins Jahr 2025 verschoben haben, um bei den zum Jahresbeginn verschärften CO₂-Flottengrenzwerten besser dazustehen. Hersteller müssten für zu viel ausgestoßenes CO₂ Strafe zahlen.
Anteilsmäßig waren damit Hybrid-Fahrzeuge erneut die wichtigste Kategorie mit 37,1 Prozent Marktanteil, 8,5 Prozent aller Neuzulassungen waren Plug-in-Hybride. Benziner kamen auf einen Anteil von 30,0 Prozent, Dieselfahrzeuge auf 15,9 Prozent.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volvo steigert Elektroauto-Absatz um 54 ProzentVolvo Cars hat 2024 weltweit 175.194 Elektroautos abgesetzt, 54 Prozent mehr als 2023. Hinzu kamen 177.593 Plug-in-Hybride mit einem Zuwachs von 16 Prozent. 23 Prozent aller von Volvo Cars 2024 verkauften Autos waren rein elektrisch, gegenüber 16 Prozent in 2023.
Weiterlesen »
Volvo steigert Elektroauto-Absatz um 54 ProzentVolvo Cars hat 2024 weltweit 175.194 Elektroautos abgesetzt, 54 Prozent mehr als 2023. Hinzu kamen 177.593 Plug-in-Hybride mit einem Zuwachs von 16 Prozent. 23 Prozent aller von Volvo Cars 2024 verkauften
Weiterlesen »
BMW Group Steigert Elektroauto-Absatz im Jahr 2024Die BMW Group hat im Jahr 2024 einen Elektroauto-Absatzwachstum von 13,5 Prozent erzielt. Die Marken BMW, MINI und Rolls-Royce konnten zweistellige Zuwächse verzeichnen. Die BMW AG sieht sich optimistisch und geht davon aus, dass das Wachstum des BEV-Absatzes auch im Jahr 2025 anhaltend sein wird.
Weiterlesen »
Licht und Schatten im Elektroauto-Absatz der deutschen AutoherstellerDer Absatz von Elektroautos deutscher Autohersteller zeigt im Jahr 2024 gemischte Ergebnisse. Während die BMW Group einen deutlichen Anstieg verzeichnen konnte, gab es Rückgänge bei Mercedes-Benz und dem Volkswagen-Konzern. BMW konnte sein E-Auto-Portfolio erfolgreich ausbauen, während Mercedes-Benz auf 2025 schaut, um den steigenden Anforderungen an Elektroautos gerecht zu werden.
Weiterlesen »
VDA-Prognose: CO2-Regularien lassen Elektroauto-Absatz steigenBei der Jahrespressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gab Chefvolkswirt Manuel Kallweit Prognosen für 2025 bekannt.
Weiterlesen »
Modern Talking Comeback: Thomas Anders kündigt Solo-Comeback anThomas Anders enthüllt in einem Interview, dass ein Comeback mit Dieter Bohlen unwahrscheinlich ist, da die beiden keine Kontakt haben. Trotz der Differenzen ist der Sänger mit der Situation zufrieden. Anders kündigt jedoch sein eigenes Solo-Comeback an mit einem neuen Album und weiteren Veröffentlichungen.
Weiterlesen »