Community Medicine : Unimedizin Greifswald feiert Richtfest für neues Forschungsgebäude

Berufspolitik Nachrichten

Community Medicine : Unimedizin Greifswald feiert Richtfest für neues Forschungsgebäude
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Die Community Medicine ist ein Aushängeschild für die Universität in Greifswald. Künftig können alle Abteilungen mit weiteren Instituten unter einem Dach arbeiten.

Greifswald. An der Unimedizin Greifswald entsteht ein neues Forschungsgebäude für mehr als 65 Millionen Euro. Am 17. Juli ist Richtfest für das von Bund und Land gemeinsam finanzierte William B. Kannel-Center für Community Medicine.Auf einer Nutzfläche von über 6.600 Quadratmetern entstehen Arbeitsplätze für rund 380 Personen.

Wichtige Forschung für die ModellregionIn dem Forschungsbau werden die Wissenschaftler unter anderem die zuneh­mende Häufigkeit von Krankheiten wie Diabetes, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Zusam­men­hang mit dem demografischen Wandel erforschen. Mecklenburg-Vorpommern gilt dabei als Modell­region.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haushaltsjahr 2023 : 5,0 Millionen Euro Defizit: Unimedizin Greifswald spricht von „großem Erfolg'Auch an der Unimedizin Greifswald laufen die Kosten der Entwicklung des Basisfallwerts davon. Die Verlustprognose zu Jahresbeginn fiel aber wohl doch etwas zu pessimistisch aus.
Weiterlesen »

Unimedizin Greifswald : Professor Henry Schroeder neuer Präsident der Deutschen Akademie für NeurochirurgieDie Akademie ist nur wenigen ausgewählten Mitgliedern vorbehalten. Erst zu Jahresbeginn war Schroeder eine weitere ehrenvolle Mitgliedschaft angetragen worden.
Weiterlesen »

Unimedizin: Gesetzesnovelle will mehr Handlungsspielraum für UniklinikUnimedizin: Gesetzesnovelle will mehr Handlungsspielraum für UniklinikMainz (lrs) - Nach der vorerst gescheiterten Besetzung des Postens des wissenschaftlichen Vorstands der Universitätsmedizin Mainz soll eine
Weiterlesen »

Gesundheit: Unimedizin Rostock: Lebertransplantationen weiter möglichGesundheit: Unimedizin Rostock: Lebertransplantationen weiter möglichRostock (mv) - Die Landesverbände der Krankenkassen und die Ersatzkassen in MV haben einen Ausnahmeantrag der Universitätsmedizin Rostock (UMR) zur
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Unimedizin Rostock: Lebertransplantationen weiter möglichMecklenburg-Vorpommern: Unimedizin Rostock: Lebertransplantationen weiter möglichOrgantransplantationen sind komplexe medizinische Eingriffe. Zur Qualitätssicherung sind Mindestfallzahlen vorgeschrieben. Die hatte die Unimedizin Rostock zuletzt unterschritten.
Weiterlesen »

Mindestfallzahl unterschritten : Unimedizin Rostock: Lebertransplantationen weiter möglichMindestfallzahl unterschritten : Unimedizin Rostock: Lebertransplantationen weiter möglichFür Organtransplantationen sind zur Qualitätssicherung Mindestfallzahlen vorgeschrieben. Die hatte die Unimedizin Rostock zuletzt unterschritten. Durch ein neues Konzept können diese aber fortgeführt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:29:26