Ob Masken, Impfdosen oder Medikamente: In der Pandemie wurde laut Bundesrechnungshof mit wenig Weitblick eingekauft.
Beim Kauf von Masken, Impfdosen oder Medikamenten: In der Pandemie hat die Politik schlecht gewirtschaftet. Das kommt uns teuer zu stehen.. Politik und Verwaltung mussten viel und schnell entscheiden. Dabei passieren Fehler, das ist nachvollziehbar. Aber wie die Politik dabei mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler umgegangen ist, ist aus heutiger Sicht abenteuerlich.
ist und nicht mehr eingesetzt werden kann. Der Schaden geht allein hier in die Millionen. In sehr vielen Bereichen hat dieüber die Zeit nach der Pandemie gemutmaßt. Er hat mit dieser Aussage sogar sein Buch überschrieben. Recht hatte er. Und doch sollten sich weder er noch sein NachfolgerSie müssen die Verantwortung übernehmen und die Lehren für die Zukunft ziehen. Extreme Krisen brauchen nämlich nicht nur besonderes Handeln, sondern auch.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:02 Scholz: Die Ukraine erhält 'viel Geld, sehr viel Geld' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Arbeitslose verschuldet sich für Reisen: 'Geld für Urlaub wie Monopoly-Geld'Immer mehr Menschen verschulden sich, um zu reisen. Dies ist besonders bei jüngeren Generationen ein Trend, der seit der Pandemie an Fahrt gewonnen hat.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Millionengrab Corona - Kommentar von Kai Wiedermann zur Verschwendung von Geld in der PandemieBerlin (ots) - Die Corona-Pandemie kann mit Fug und Recht als extreme Krise bezeichnet werden. Und extreme Krisen erfordern besondere Handlungen. Politik und Verwaltung mussten viel und schnell entscheiden.
Weiterlesen »
Nach Corona: Wo die Deutschen jetzt lieber ihr Geld ausgebenObwohl die Menschen in Deutschland im Vergleich zum Einkommen deutlich weniger für Lebensmittel ausgeben als die Menschen in den meisten anderen Ländern Europas, sparen Deutsche Haushalte seit der Corona-Pandemie gerade beim Essen. Dafür stecken Sie mehr Geld in Spaß-Ausgaben.
Weiterlesen »
Polizeieinsatz in Lappersdorf: Wurde Frau aus dem Fenster gestoßen?Regensburg - In Lappersdorf in der Oberpfalz ist eine Frau bei einem Fenstersturz schwer verletzt worden. Die Polizei geht von einem Gewaltdelikt aus und sucht derzeit auf Hochtouren nach dem Verdächtigen.
Weiterlesen »
Corona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieRostock (lmv) - Der Umgang mit Kunst und Museen in der Corona-Pandemie ist nach Worten von Rostocks Kunsthallen-Direktor Jörg-Uwe Neumann bislang völlig
Weiterlesen »