CSU-Herrmann setzt auf Förderung freiwilliger Rückkehr syrischer Flüchtlinge

Deutschland Nachrichten Nachrichten

CSU-Herrmann setzt auf Förderung freiwilliger Rückkehr syrischer Flüchtlinge
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 69%

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert mehr Sachlichkeit in der Debatte um den Umgang mit syrischen Flüchtlingen. Viele Syrer hätten sich in Deutschland sehr gut integriert.

, nach dem Sturz der Schreckensherrschaft des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ist in Deutschland eine Debatte um den Umgang mit den hier lebenden Bürgerkriegsflüchtlingen entbrannt. Welche Auswirkungen hat die neue Lage auf die Asylpolitik?Derzeit ist die Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes noch unübersichtlich. Entsprechend werden wir zunächst die weiteren Entwicklungen abwarten.

Viele geflüchtete Syrer haben längst in Deutschland Fuß gefasst und sind in die Gesellschaft integriert. Führt die aktuelle Debatte nicht zu ungewollter Verunsicherung dieser Menschen?Viele Syrer sind mittlerweile gut integriert, arbeiten und verfügen über einen sogenannten verfestigten fluchtunabhängigen Aufenthaltsstatus. Eine Rückkehr dieser Menschen nach Syrien wird eher nicht angestrebt und ist im Übrigen rechtlich auch nicht nötig.

Die Rebellen in Syrien rufen zur Rückkehr auf, um das Land wieder aufzubauen. Sollte es eine staatliche Unterstützung für freiwillige Syrien-Rückkehrer geben?Eine finanzielle Förderung für eine freiwillige Rückkehr von Syrern war und ist aus den bestehenden Programmen möglich. Die freiwillige Rückkehr nach Syrien könnte nun eine größere Dynamik entwickeln, wie man bereits in dersieht.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert den Bund auf, rasch Konsequenzen aus der neuen Lage in Syrien zu ziehenBayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert den Bund auf, rasch Konsequenzen aus der neuen Lage in Syrien zu ziehenJoachim Herrmann, 68, ist seit 2007 bayerischer Innenminister und war zuvor Fraktionsvorsitzender der CSU im Bayerischen Landtag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSU-Medienminister Florian Herrmann kritisiert ARD- und ZDF-Gebührenklage scharfCSU-Medienminister Florian Herrmann kritisiert ARD- und ZDF-Gebührenklage scharfVerhärtete Fronten: Mit Gegenwind hatte der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke gerechnet, als er zusammen mit ZDF-Intendant Norbert Himmler am Dienstag Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht im Streit um die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags eingelegt hatte. Nun bläst es ihm aus München eisig entgegen.
Weiterlesen »

CSU-Politiker Herrmann: Keine gut integrierten Syrer des Landes verweisenCSU-Politiker Herrmann: Keine gut integrierten Syrer des Landes verweisenBayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich in der Debatte um den Umgang mit Geflüchteten aus Syrien für eine differenzierte Betrachtungsweise
Weiterlesen »

CSU zum BundestagswahlkampfCSU zum BundestagswahlkampfPressekonferenz u.a. mit Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender) und Alexander Dobrindt (Vorsitzender CSU-Landesverband)
Weiterlesen »

Neuwahl: CSU setzt nach Bundestagswahl auf 'Zukunfts-SPD' ohne ScholzNeuwahl: CSU setzt nach Bundestagswahl auf 'Zukunfts-SPD' ohne ScholzMünchen - Trotz der CSU-Forderung nach einer Abschaffung des Bürgergeldes setzt CSU-Chef Markus Söder nach der anstehenden Bundestagswahl auf eine
Weiterlesen »

CSU setzt nach Bundestagswahl auf „Zukunfts-SPD“ ohne ScholzCSU setzt nach Bundestagswahl auf „Zukunfts-SPD“ ohne ScholzDie Grünen hat CSU-Chef Söder schon lange aus allen Gedankenspielen für eine neue Bundesregierung ausgeschlossen. Für ihn läuft alles auf die SPD als Partner hinaus - zumindest unter zwei Bedingungen.
Weiterlesen »

CSU setzt nach Bundestagswahl auf „Zukunfts-SPD“ ohne ScholzCSU setzt nach Bundestagswahl auf „Zukunfts-SPD“ ohne ScholzMünchen - Die Grünen hat CSU-Chef Söder schon lange aus allen Gedankenspielen für eine neue Bundesregierung ausgeschlossen. Für ihn läuft alles auf die SPD als Partner hinaus - zumindest unter zwei Bedingungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:13:11