Cyberkriminelle greifen ständig kritische Infrastrukturen und staatliche Einrichtungen an. Trotzdem streicht die Bundesregierung Stellen in der IT-Sicherheit. Ein Ministerium ist besonders betroffen.
Cyberkriminelle greifen ständig kritische Infrastrukturen und staatliche Einrichtungen an. Trotzdem streicht die Bundesregierung Stellen in der IT-Sicherheit. Ein Ministerium ist besonders betroffen.
Zum ersten Mal seit sechs Jahren baut der Bund insgesamt Stellen im Bereich IT-Sicherheit ab. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Abgeordneten Anke Domscheit-Berg hervor, die in Berlin veröffentlicht wurde. Besonders von den Stellenstreichungen betroffen ist das Bundesinnenministerium, zu dem auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gehört.wurde die Zahl der Stellen von 2.
Gründen des Staatswohls nicht erfolgen könne. Konkrete, offen verwertbare Angaben zur Stellenverteilung seien aus «Gründen der operativen Sicherheit» nicht möglich.Die Linken-Abgeordnete Anke Domscheit-Berg verwies darauf, dass unlängst sowohl Ministerin Faeser als auch das BSI die aktuelle Cybersicherheitslage als «besorgniserregend» bezeichnet haben. Vor diesem Hintergrund könne sie den Stellenabbau nicht nachvollziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DIW-Chef Fratzscher: Neue Bundesregierung muss Klarheit und Sicherheit für Unternehmen schaffenDer Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Fratzscher, hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, verlässliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen.
Weiterlesen »
Sicherheit: Bundesregierung will Drohnen-Abschüsse erleichternAktuell darf die Bundeswehr nur in Ausnahmefällen Drohnen abschießen. Das soll sich nach dem Willen der Bundesregierung ändern. Ob das Gesetz durch den Bundestag kommt, ist allerdings unklar.
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade: Experten enthüllen SicherheitsbedenkenLebensmittel-Experten untersuchen Dubai-Schokolade und stellen Fragen zur Sicherheit und Transparenz der Zutaten.
Weiterlesen »
Bundesbeamte sollen deutlich mehr verdienenDie Bundesregierung plant eine Gehaltsanpassung für Staatsdiener, um sie finanziell besser als Bürgergeld-Empfänger zu stellen.
Weiterlesen »
iX-Workshop: Effektive Awareness-Kampagnen für CybersicherheitLernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen planen und umsetzen.
Weiterlesen »
ADP-Arbeitsmarktbericht schwächer - gut für Aktienmärkte?Aktuelle Daten vom Arbeitsmarkt der USA: Der ADP-Arbeitsmarktbericht (Dezember) ist mit 122.000 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +139.000 Stellen; Vormonat war 146.000 Stellen).
Weiterlesen »